![]() |
Studium, Architektur oder Design? Hallo erstmal an alle, und entschuldigung das ich hier als neuling direkt mit ein paar fragen reinplatze, aber es ist wirklich dringend! Mich beschaeftigt schon lange die frage, was ich eigentlich studiern moechte. Ich weiss ziehmlich genau was ich spaeter mal beruflich tun moechte, aber nicht was ich dafuer am besten studiere. Also am liebsten wuerde ich in die immobilien-branche gehn. Alte wohnungen oder haeuser sanieren, komplett frisch aufpeppen, und gewinnbringend verkaufen. Oder, wenn nicht sogar komplette neue Apartments bauen, stilvoll einrichten und dann verkaufen. Ich hab eine riesen spass daran, material,farbe und moebel zu kombinieren. Ich weiss aber nun nicht, ob es eher in richtung architektur geht oder in richtung design/raumdesign. Koennte mir vlt jemand ein Ratschlag geben. Die zweite frage waere dann noch, an welcher FH. ich will aufjedenfall gerne in eine schoene, grosse stadt wo viel los ist :-) Das problem ist nur, ich bin grade in australien und will eigentlich nicht vor studienbeginn wieder heim kommen, leider haben viele FHs im Mai Eignungstest fuer das Wintersemester und noch 1 jahr warten moechte ich ungern. Bin dankbar fuer jede hilfreiche erfahrung von euch. |
AW: Studium, Architektur oder Design? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Studium, Architektur oder Design? Danke Cheese! Also etwas zwischen Immobilienkaufmann, Architekt und Raumauststatter. Gibt es irgend eine moeglichkeit alle drei Sachen miteinander zu kombinieren? Oder welchen Studiengang wuerdet ihr mir empfehlen? Ich hab gehoert als Architekt muss man jahrelang knechten,und selbst nach dem Studium erst 2 jahre fuer jemandem die "Schmutzarbeit" machen, bevor man sich Architekt nennen darf. Desweiteren ist es so, das es leider fuer die meisten FH's einen Einstellungstest gibt. Da ich wie erwaehnt in Australien bin, muesste ich bis 2012 warten... In Dortmund allerdings gibt es die Moeglichkeit sich auch ohne Einstellungstest online zu bewerben, allerdings liegt da der Schwerpunkt auf Gebaeude - Architektur und nicht auf Innenarchitektur. Sollte ich da troztdem anfangen wenn ich mich fuer das Architekturstudium entscheide , und dann spaeter probieren auf eine andere FH mit Schwerpunkt Innenarchitektur zu wechseln? lg |
AW: Studium, Architektur oder Design? Ich würde erst mal ein Praktikum in den erwähnten Bereichen machen, ob das überhaupt das ist, was du später machen willst. Dann hast du auch noch Luft mit den Eignungsprüfungen. Zu meiner Zeit war auch ein Praktikum (mind. 3 Monate auf der Baustelle) VOR dem Studium an den FHs Vorraussetzung für die Einschreibung für Architektur. Weiss nicht, wie das heute ist |
AW: Studium, Architektur oder Design? Zitat:
Viele Hochschulen haben aber auch den Anspruch Praxisnähe selbst zu vermitteln. Daher ist es jetzt immer moderner geworden ein Praktikum während des Studiums abzuleisten. |
AW: Studium, Architektur oder Design? Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Studium, Architektur oder Design? Ich bin gerade am Überlegen mich beruflich neu zu orientieren. Ich würde gerne Tine Wittler studieren, nur leider habe ich nich nicht herausgefunden wo man das kann? |
AW: Studium, Architektur oder Design? Geht leider derzeit nur im Selbststudium. Literatur findet man hier: https://portal.d-nb.de/opac.htm?quer...d=simpleSearch und hier: Einsatz in 4 Wänden: Amazon.de: Tine Wittler: Bücher In die Architektenkammer kommt man dann problemlos über den Genieparagraphen. |
AW: Studium, Architektur oder Design? Hallo, Tine Wittler studieren macht echt Spaß... bin schon bei Folge 31! :D YouTube - Tine Wittler rastet aus: "Du alter Stinkstiefel!" - Einsatz in 4 Wänden Spezial - Das Horrorhaus Da hast du später was in der Hand, ich meine was Richtiges, dein eigenes Tine Wittler Diplom!:) |
AW: Studium, Architektur oder Design? Ich gebe personal cheese und den anderen recht: Du willst so ziemlich alles studieren - und all das in Kombination gibt es nicht! obwohl... du hast ja auch nach "Raumdesign" gefragt: Das gibt es zumindestzweimal in Deutschlan und einmal in Irland[/URL]. Es sind sogar noch einige Sachen mehr integriert, die bisher nicht genannt worden: je nachdem, ob du eher technisch (Z.B. Alte Gebäude sanieren = Altbauinstandsetzung ) oder künstlerisch arbeiten willst (z.B. )... entweder du machst wirklich erstmal ein Praktikum, um herauszufinden, was es nun eigentlich sein soll, oder du machst es, wie du auch schon selbst vorgeschlagen hast: studierst erstmal Architektur "ganz allgemein" und machst dann einen spezifischen Master - die meisten Unis mit Master-Angebot verlangen nur einen Bachelor "in einem verwandten" Bereich, sodass du relativ gut von Architektur in alle weiteren Richtungen wechseln kannst! Viel Erfolg bei der Suche nach dem richtigen Studiengang! Ich hatte anfangs dasselbe Problem und bin mit meinem sehr allgemeinen Studium "Bauingenieurwesen" erstmal sehr zufrieden - von hier kann ich auch noch verschiedene Spezialisierungen ausprobieren! |
AW: Studium, Architektur oder Design? Sollten hier antworten noch benötigt werden, lass ich mich doch auch mal kurz aus! ich studier Innenarchitektur im 4. Sem. und denke es würde an ein par stellen deiner Vorstellung entsprechen! 1. du willst in erster Linie an bestehenden Gebäuden rumbasteln, was im 5. Semester Schwerpunkt des Studiums ist (in Stuttgart zumindest) 2. wir dürfen auch neubauen, jedoch mit Größenbeschränkung 3. wenn du gestalten im Studium lernen willst solltest du definitiv Innenarchitektur der Architektur vorziehen, das Studium ist viel künstlerischer, hat viel mehr mit design zu tun und du must viel kreativer sein (was nicht bedeutet, dass du als Innenarchitekt der bessere Gestalter bist) 4. wenn du Möbelrücken und Häuser verkaufen willst solltest du definitiv nen VHS Kurs machen über Fengshui und Immobilienmakler werden! gut mal soweit von mir mal! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®