![]() |
Merkwürdige Glasfassade in Dublin gesehen Moin Leute, ich habe eine Frage: Ich war am Wochenende in Dublin und habe eine Zwischenbebauung gesehen, ca. 3m breit und 7m hoch. Das merkwürdige war, die Glasplatten ca. 2-3cm dick, waren übereinander gestapelt und die Anschlüsse waren in einer Nut in den Betonwänden, von oben bis unten. Die einzelnen Fensterplatten waren ca. 3x1,5m hoch und wie gesagt übereinander gestapelt und mit Silikon verklebt... Es gab keine Pfosten, oder sonst was. Einfach stumpf übereinander gelegt, was aber auch super aussah, ohne störende Konstruktion. Meine Fragen: 1. Ist so etwas hier in Deutschland zulässig? 2. Und wie nennt sich diese Art von Festverglasung? Bzw. wie nennt sich dieses Konstruktionsart. 3. Wieso sieht man diese so selten. Danke schonmal :) |
AW: Merkwürdige Glasfassade in Dublin gesehen Foto? |
AW: Merkwürdige Glasfassade in Dublin gesehen Zitat:
Zu Punkt 1. Es kommt darauf an, ob dort wo du es haben möchtest auch vom Bauamt etc. genehmigt und gebilligt wird. 2. Weiß ich leider selber nicht 3. Eben weil es vermutlich des öfteren unerwünscht ist (Seitens Gemeinde, Bauamt). Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es sehr teuer ist! Viele Grüße edelweiss |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®