|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 09.04.2005
Beiträge: 463
Lang: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 04.01.2017 Uhrzeit: 15:59 ID: 56141 | Social Bookmarks: ... im Idealfall ist dein Dach dicht :-) Spass bei Seite: sowohl Styropor (EPS) als auch Styrodur (XPS) nehmen nachgewiesener MAßen Wasser auf (EPS mehr als XPS) und büßen dann einen Teil Ihrer dämmwirkung ein, weitere Schäden nicht ausgeschlossen. der Einzig Wasserdicht Dämmstoff ist m.E.nach Foamglass, Was jedoch sehr teuer ist. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Flachdach mit feuchtevariabler Dampfbremse? | Jochen Vollmer | Konstruktion & Technik | 7 | 15.05.2014 15:54 |
Dampfbremse vs Dampfsperre bei Flachdach mit Alwitra?! | Max2011 | Konstruktion & Technik | 18 | 20.02.2013 11:54 |
Z-Sperre | alex23 | Konstruktion & Technik | 0 | 11.05.2009 21:17 |
Flachdach - geklebte oder lose verlegte Abdichtung? | Iris | Konstruktion & Technik | 9 | 22.03.2006 10:53 |
Wärmedämmung mit Dampfbremse ja oder Nein? | Bauhase | Konstruktion & Technik | 11 | 16.03.2004 21:19 |