|
Social Bookmarks: Theoretisch könnte der Träger einfach aufliegen. Mit einer entsprechenden Aussparung im Beton könnte die Lage gesichert werden. Alternativ könnte im Beton eine Stahlverbindung eingelegt werden, die dann z.B. mit einer Schraubverbindung den Holzträger mehr oder minder fixiert. Holz arbeitet, dass müsste berücksichtigt werden. Ich denke im Sporthallenbau könntest Du hierzu einige Beispiele finden - zumindest habe ich dort schon häufiger ein Holzdachtragwerk auf Betonwänden gesehen - ohne jetzt konkrete Beispiele nennen zu können. Eine Zeichnung wäre hilfreich.
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Betonwand Sandwichkonstruktion | Jul-chen | Konstruktion & Technik | 2 | 18.06.2013 22:02 |
GFK in Verbindung mit Stahl oder Stahlbeton | arkiac | Konstruktion & Technik | 3 | 12.11.2012 23:28 |
Betonwand | notbut | Entwurf & Theorie | 8 | 26.11.2010 16:24 |
Archicad, Skalieren einer Schraffur in nur einer Richtung | PeterS | Präsentation & Darstellung | 4 | 05.01.2009 11:27 |
Flachdach und Betonwand | krix | Konstruktion & Technik | 7 | 03.04.2006 08:42 |