|
Registriert seit: 17.07.2003
Beiträge: 930
Tobias: Offline
Ort: NRW
Hochschule/AG: Projektentwickler / Architekt ![]() Beitrag Datum: 16.01.2005 Uhrzeit: 21:23 ID: 6366 | Social Bookmarks: Hi Corinne, in der Architektur spielen Fundamente für uns im Studium eine nicht so große Rolle, weil diese von Statikern erst berechnet werden müssen, wenn man diese detailliert darstellen möchte. In deinem Fall eines einfachen Hauses wäre es wichtig, dass die Fundamente mind. im frostfreien Bereich liegen, also in Deutschland mind. 80cm unter Geländeroberkante. Wenn du eine Unterkellerung hast, sind diese 80cm ja bereits gegeben. Hier wäre die Dimension des Fundamentes von der Statik abzuleiten. Ich gebe dich einfach den Ratschlag in deinem Fall Streifenfundamente zu wählen, die etwa 40cm tief und 40-50cm breit sind. Das sollte eigentlich reichen. Am besten schreibst du danaben: "Fundamente gem. Statik", dann kann dir keiner was anhaben ![]() |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Fundament | hoedie | Konstruktion & Technik | 2 | 06.06.2008 20:05 |
Fundament Berechnung | romantickiss89 | Konstruktion & Technik | 25 | 28.03.2008 12:42 |
BauKo: 2-schaliges MW auf Fundament | mrg | Konstruktion & Technik | 16 | 11.02.2005 12:09 |