|
archINFORM Registriert seit: 23.08.2004
Beiträge: 162
archinform: Offline
Ort: Berlin ![]() Beitrag Datum: 24.01.2005 Uhrzeit: 12:33 ID: 6469 | Social Bookmarks: Wie immer gibt's auch hierzu viel vom Meister persönlich. Le Corbusier's entwickelte einen aufgeständerten Haustyp. Gebaute Beispiele sind z.B. die verschiedenen Unités (Berlin, Marseille,...) Die Stelzen laufen hierbei unter der Bezeichnung Pilotis. Im Gegensatz zu den meisten bereits erwähnten Beispielen hat die Aufständerung bei Le Corbusier nicht schnöde Hochwassergefährdung/Baugrundprobleme als Ursache. Um die architektonischen und funktionalen Hintergründe für diese Bauweise besser zu verstehen, lohnt es sich daher über's googeln hinaus auf jeden Fall mal einen Corbusier-Schmöker durchzulesen ![]() Gruss Sascha (Literaturhinweise zu Le Corbusier: http://www.archinform.net/arch/346.htm) |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
kompostierbare Häuser | flash | Konstruktion & Technik | 0 | 11.03.2008 18:31 |
Literatur gesucht - kleine Häuser | Hendrik | Entwurf & Theorie | 6 | 04.11.2006 16:23 |
Schwimmende Häuser | NORIS | Konstruktion & Technik | 13 | 28.11.2004 15:27 |