![]() |
geschoss-auskragung ich bearbeite momentan ein studien-projekt bei dem ich mein erstes obergeschoss ca. 3,5 meter auskragen lassen will. dass gebäude ist ca 29m x 14m.die auskragung wäre dann ca. 29m x 3.5m die frage ist nun wie ich dies realisieren kann.ich dachte an stahlbetondecke(mit hohlräumen).wie dick sollte die bodenplatte sein? wenn nicht stahlbeton,welches material wäre am besten geiegnet? bräuchte dringenst hilfe!! |
Du meinst wohl Hohlkörperdecken! Ich würde da am Besten mal in eurem Statik-Lehrgebiet vorbeigehen. Die wissen sicherlich am Besten, was man aktuell für solche Auskragungen verwendet. Ggf. ist ein auskragender Stahlträger mmit Betonplatten etwas für dich. |
3,5m scheinen mir nicht übermäßig viel zu sein. Wahrscheinlich würde ein Verstärkung der Armierung - und damit der Deckenplatte - schon ausreichen. Abhängig ist das auch davon, ob Du ein durchlaufende Platte hast oder nicht, also wo die Platte eigentlich eingespannt ist... Ich würde Dir auch vorschlagen, damit mal zum Statiklehrstuhl zu gehen und mit denen zu überlegen, welches statische System am günstigsten wäre. Dann kann man sich über Material und Dimesionierung unterhalten. Grüße, Samy |
also 3,5 m Auskragung sind schon enorm! nimm dir doch einfach ein statik-buch (schneider oder Wendehorst) und rechne dir das Stützmoment und die Dicke der Platte aus.... so hast du schnell eine Ahnung, ob das ganze noch passt für dich oder nicht...... PS denke auch daran, dass die Auskragung auch noch abgedämmt werden sollte - auswirkungen auf untersicht |
ps wenn du 14 m Länge hast, liegt wahrscheinlich ein 3 feld Durchlaufträger vor. dann könnte die Auskragung noch nicht mal so extrem dick werden |
Wie wärs mit Vorspannen? |
Hallo, schau Dir mal unter http://www.querkraft.at das Wohnhausprojekt am Hang (Projektkürzel DRA) an. Kragt zu ca. 2/3 aus - mit einer 2-geschossigen Tragkonstruktion - sowas geht also auch anders als nur mit auskragenden Platten - falls es ins Konzept passt. Gruss Martin |
meine fresse, was fürne animation isn das????? (Haus am Hang) |
Ist gebaut worden und steht - nix Animation :-) Gruss Martin |
Kommt denn oben noch was drauf? oder kragt das Dach aus? Weil wenn nur das dach auskragt, ist das KKl in Luzern sicher intressant. http://woodman.ch/fotos/kkl.jpg |
Im Betreff steht doch GESCHOSS-Auskragung. Also keine Decke! |
danke an alle! habs mittlerweile gelöst :) deckenplatte ist jetzt 50 cm(träger+querträger) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Das Hafengebaeude von Baumschlager & Eberle finde ich "auskragungstechnisch" auch sehr beeindruckend... :eek: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) ...und (weil es so schoen ist) noch ein Foto davon! |
.... dass die noch beton um den stahl gemacht haben. :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®