Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 08.03.2006
Uhrzeit: 18:21
ID: 14450



Re: ?????????? #8 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Originally posted by Eddie

2. Zwischen den Sparren, d.h. direkt unter den Pfannen zu dämmem, dann eine Dampfsperre. Nachteil hier, ich heize den "toten" Raum. Wäre allerdings von Vorteil, wenn ich die oberste Decke einmal entferne und den Raum bis zum Dach mitnutze. Hier müßte man dann nur noch verkleiden.
Frage : Muß ich bei Version 2 die äußere Folie entfenen ? Und kann bei Version 2 die alte Dämmung erst einmal auf dem Boden liegenbleiben.
Du bauchst unter den Pfannen, oberhalb der Dämmung eine dampfdiffusionsoffene Unterspannbahn, wenn die alte Folie das nicht ist, muss sie weg.

Die alte Dämmung auf der Decke würde ich sofort entsorgen, aber vermutlich kannst Du sie auch erstmal liegen lassen, da sie wahrscheinlich eh nicht mehr viel Dämmwert bringt (mögliche Taupunktprobleme) und weil die Luke von unten nach oben einschl. der Decke wohl nicht so dicht sein wird, dass kein Luftfeuchtigkeitsaustausch möglich wäre.



Mein allererstes Posting bezogt sich rein auf das Dach, nicht auf die Decke!

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
AutoCAD Zusatztools für Dämmung und Dichtung flash Präsentation & Darstellung 0 15.07.2008 11:23
Dämmung oberster Geschossdecke Blumenschein Planung & Baurecht 2 07.05.2008 19:58
Dämmung krix Konstruktion & Technik 2 08.01.2007 16:44
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®