|
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline
Ort: Wetzlar ![]() ![]() Beitrag Datum: 11.01.2007 Uhrzeit: 11:27 ID: 20885 | Social Bookmarks: das mit dem beöhlen ist gut ![]() Allerdings spricht man bei einem Querschnitt von 6/16 volksmundlich ![]() Bohlen hast du in der Regel bis 4,5 cm Dicke. Wobei Balken eigentlich auch nicht richtig ist, da diese Bezeichnung die Lage des Holzes in eienm Verbund bezeichnet - also (Decken-)balken. Korrekt wäre Kantholz. KVH ist ein Qualitätsbezeichnung - hier vorgetrocknetes, auf fixe Querschnitte gehobeltes, keilverzinkes Bauholz mit Güteprüfung. Da wäre noch Nadelholz ( z.B. NH GKII, SK A/B ) oder Brettschichtholz (z.B. BSH GK II ) im Angebot - oder auch Eichenschnittholz oder Eichenholz aus Altbeständen. Gruß Martin |