![]() |
stahlleichtbau - aber wie siehts in 1:100 aus ????? für mein derzeitiges projekt wage ich mich an stahlbau (modulbau) ran. nun hab ich die blöde frage wie das dann im grundriss und schnitt in 1:100 aussieht ? massivbau is ja klar,.....aber skelettbau? :confused: hab bislang keine beispiele in meinen büchern oder im netz gefunden. bitte zu hülf! :) |
Was ist Dir nicht klar? Du hast halt überall Stützen rumstehen, Trennwände sind Doppellinie und bei den Stützen nimmst Du das Profil, welches i.d.R. noch ummantelt ist - also auch von einer Linie umgeben ist. Ggf. kannst du die Stütze auch einfach als schwarz gefülltes Quadrat zeichnen. |
was du auf jedenfall brauchst ist ein Konstruktionsraster mit ordentlicher Beschriftung und vernünftigen regelmäßigen Anständen.... |
danke! war mir nur nicht sicher, da ich das erste mal was mit stahl mache. bei *normalem* stahlbau wäre mir das mit der dartsellung auch klar. aber beim leichtbau mit diesen dünne profilen wusst ich nicht wie man darstellt, bei trockenbauwänden (als innenwande) habe ich es bisher auch noch nicht gesehen dass die profile dargestellt werden. bin halt stahl-neuling.... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®