![]() |
fachwerkträger - proportionen hallo, ich hab einen fachwerkträger der über 11 meter spannt und auf beiden seiten an stützen mit einer breite von 0,3 meter hängt. den träger selbst nehme ich mit 0,6 meter an. ...wie sieht der rest aus? gesamtbreite des trägers höhe d. ober+untergurts breite der diagonalen danke für tips |
3dgeplagt ..das versteh ich nicht so ganz. Was hast du nun, einen Fachwerkträger oder einen Brettschichtträger? Die Dimension(en) kämen in beiden Fällen auf die Belastung an - dass solltest du erstmal definieren. Im Fall eines Fachwerkträgers wären die Lasten dann über einen Cremonaplan in ein Fachwerkgefüge zu übertragen ( banal gesprochen - ich weiß, es ist schon etwas aufwendiger ). Einen Brettschichtträger ( kurz BSH Träger) Kannst du hingegen einfacher bemessen. Lastannahmen und dann auf Durchbiegung hin ermitteln. Mögen die Staiker unter Euch mir verzeien ;) Gruß Martin |
Re: 3dgeplagt Zitat:
du hast ja richtig Ahnung .. :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®