Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 31.05.2007
Uhrzeit: 13:19
ID: 23913



Social Bookmarks:

2, 3 oder 4 Fallsträne in einem Wohnhaus sind überhaupt kein Problem und meist einfach notwendig. Wenn Du sie geschickt in Schächten, Vorwänden, Einbauschränken etc. unterbringen und wirksam entkoppeln (Schall) kannst, kein Problem und sicherer als mehrere Meter horizontal über den Boden oder durch Wände zu verziehen. Ganz wichtig ist auch die Strangentlüftung (meist über Dach) vor allem bei Fallrohren an welchen Toiletten angeschlossen sind, sonst gibts Unterdruck im Rohr und es kommt zu "Verstopfungen". Diese Dachdurchdringungen kosten auch Geld und sind meist unschön gelöst. Wenn Du zwei Bäder hast könntest Du sie an einen gemeinsamen Installationsschacht legen (Rücken an Rücken) und so Fallrohre einsparen.

Die Kosten für Entwässerungsleitungen selbst sind nicht so hoch, ist i.d.R. günstiges PVC-U oder HT-Rohr, aber meist gehört zu Entwässerung auch eine Warm- und Kaltwasserzufuhr, evtl. auch eine Zirkulationsleitung und die kosten dann schon mehr. Auch die Verkleidung und Schalldämmung von Entwässerungsleitungen kann zu einer Kostensteigerung führen.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Personen in Plänen Nonilla Präsentation & Darstellung 1 10.12.2006 11:32
Barrierefreie Designer - Bäder noone Planung & Baurecht 6 16.10.2006 12:09
Allplan: Pixelbild / Bild in Plänen mit Streifen Tobias Präsentation & Darstellung 4 29.07.2005 00:35
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®