|
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 03.07.2007 Uhrzeit: 14:46 ID: 24730 | Social Bookmarks: Kein weiteres Feedback? Na dann viel Glück mit der 200 m-Halle ![]() So könnte man die Geschossdecken auch nur zwischen die Stützen hängen und mit Nebenträgern zwischen den Fachwerkbindern unterstützen - dann kann man sie in der Höhe völlig frei einstellen. Nur als Ausgangspunkt habe ich sie genau auf Höhe der Stützenversatze platziert. Die Nebenträger sind hier Vollwand-I-Träger (IPB 500 und 1000). Die Verbunddecke spannt quer über 2 Felder (d= 20 cm): |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
bemessung bodenplatte halle ??? | jeza | Konstruktion & Technik | 2 | 19.07.2007 23:02 |
fachwerkträger - proportionen | 3dgeplagt | Konstruktion & Technik | 2 | 06.02.2007 20:35 |
Bemessung Brettschichtholz | Iris | Konstruktion & Technik | 6 | 24.07.2006 21:56 |
Filigraner Fachwerkträger für Sporthalle (Spannweite 25m) | Tobias | Konstruktion & Technik | 9 | 08.01.2006 14:40 |
Ausbildung an der TU Darmstadt | Jochen Vollmer | Beruf & Karriere | 2 | 11.01.2005 23:43 |