tektorum.de

tektorum.de (https://www.tektorum.de/)
-   Konstruktion & Technik (https://www.tektorum.de/konstruktion-technik/)
-   -   bemessung bodenplatte halle ??? (https://www.tektorum.de/konstruktion-technik/3880-bemessung-bodenplatte-halle.html)

jeza 06.07.2007 19:17

bemessung bodenplatte halle ???
 
hallo!

ich müsste die bodenplatte einer halle (lkw wartung) bemessen, habe das bisher jedoch noch nicht gemacht (zumindest keine bodenplatten).

kennt sich jemand etwas damit aus und hätte tipps oder formeln auf lager?

wäre sehr nett, danke :)

FoVe 11.07.2007 18:39

Ei ei ei, wo sind denn die ganzen Arch. und Ing. hier geblieben? ;)


Ich bin ja eigentlich der letzte im Glied hier, der über Statik und Bemessung reden sollte.

Nun, IMHO hast du Verkehrslasten durch die LKWs sowie Eigenlasten der Stahlbetonplatte.
Nimmst du nun mal an, du würdest eine tragende Platte berechnen, dann denke ich, du bemaßt die Platte wie ein Einfeldträger, wobei der Gegendruck des Erdreichs gewissermaßen entlastend angesetzt würde.

Alternativ könnte ich mir vorstellen, das du Streifenfundamente hast und die Bodenplatte als Mehrfeldträger über diese Streifenfundamente berechnest.

Archimedes 19.07.2007 23:02

Re: bemessung bodenplatte halle ???
 
Zitat:

Originally posted by jeza

kennt sich jemand etwas damit aus und hätte tipps oder formeln auf lager?


Hängt doch sehr stark mit den vorliegenden Bodenverhältnissen und auch die Topographie des Grundstücks zusammen.

Bei normal tragfähigen Böden und flachem Terrain kannst Du schätzungsweise mit einer 30 cm starken bewehrten Betonplatte als tragende Bodenplatte arbeiten. Die Lasten der Hallenkonstruktion (Stützen) leitest Du separat in Punktfundamente, Stützen- oder Köcherfundamente ein. Diese können beispielsweise (je nach Last) b/l/h 1,00x1,00x0,80 m sein.
Ist eine Situation die man häufig bei Hallen sieht.

Für exakte Werte mußt einen Statiker oder das Statikscript bemühen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®