![]() |
detail-zeichnung hallo. ich möchte gern ein detail im maßstab 1:50 zeichnen. derzeit entwerfe ich eine schule und sollte zur endpräsi ein 1:50 detail also einen gebäudeteil (schnitt, ansicht, konstruktionsprinzip, materialwahl) erstellen. was genau sollte ich denn in einem 1:50 detail zeigen? fensteranschlüsse und so weiter? vielen dank. wuschelfoerster |
Also Fensteranschlüsse in 1:50 halte ich für etwas übertrieben, dass würde ich ab 1:20 darstellen. Die Profile werden ja maximal 2 mm bzw. 4 mm bei ner Pfosten-Riegelkonstruktion. Würde in deinem Fall die Fenster nur schematisch darstellen, eventuell noch Fensterflügel andeuten und natürlich die Bauteile mit entsprechenden Schraffuren versehen. Generell halte ich 1:50 für Detailplanung als ungeeignet. |
also 1:50 geht vllt gerade so für einen konstruktiven schnitt. aber details sollte man glaube so bei 1:10 beginnen rictig zu zeichnen. am idealsten wohl 1:5 oder größer.. mein prof in abukosntruktion wollte immer etwas sehen und gross. gibt ja eben dann auch das problem dass du die trennlagen bitumenschicten etc schwer sehen kannst.. |
Von Detail würde ich bei 1:50 auch noch nicht sprechen... In 1:50 wird aber das Material aller Wände und Decken dargestellt, also verschiedene Schraffuren für Beton, MW, etc. Dann wird auch die komplette Dämmung gezeigt. In der Ausführungsplanung ist bei einem 1:50 Schnitt auch der Bodenaufbau - zumindest mit seinen Wesentlichen Schichten zu sehen. Die Profile der Fenster und Türen sind mehr als nur ein Strich. Die Lage sollte klar erkennbar sein: Innenbündig, aussenbündig... Wände sind nicht nur zwei Linien mit einer Schraffur, sondern besitzen noch ggf. eine weitere Linie für den Putz. Kurzum: Bei 1:50 wird alles dargestellt, was bei einem Ausdruck zu erkennen ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®