![]() |
Frage zur Brüstungshöhe Hallo, Frage 1) ab wo gebe ich die Brüstungshöhe an? ab Oberkante Bodenplatte oder ab Fertigfußboden? Frage 2) Fensterhöhe gebe ich doch unter der Maßlinie an? Frage 3) erschießt mich ein maurer wenn ich Brüstungshöhen von z.b. 95 cm haben will, aber die Steine z.b. jeweils 25 cm hoch wären und sich eine Brüstuungshöhe von 1 m anbieten würde... danke für die antworten schon mal! gruß |
zu 1) OK Fertigfußboden jeweiliges Geschoss zu 2) ja zu 3) nein |
danke archimedes! kann dann geschlossen/gelöscht werden :) |
zu 1) Man kann die BRH auch auf OK Rohdecke beziehen, muss dies dann aber ind er Planlegende vermerken. Da aber bei der späteren Ausführung die Höhen meißt nach dem Meterriss eingemessen werden ist OK FFB sinnvoller. Da in den Werkplänen aber immer auch OKRFB und OKFFB angegeben werden, kann sich jeder dann auch die BRH von der Rohdecke aus errechnen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®