![]() |
Rettungswege Liebe Community, ich bin grade auf eine brandschutztechnische Frage gestossen: Müssen Hauptgänge in industriellen Betrieben, die als Rettungswege fungieren, speziellen bautechnischen Anforderungen entsprechen z.B. in der Bodenbeschaffenheit oder an Wänden liegen, die brandgeschützt gebaut worden sind etc.? Die einzigste Forderung, die ich bislang gefunden habe steht in der ArbStättV, dass Rettungswege mit einer Sicherheitsbeleuchtung auszurüsten sind. Ein schönes Wochenende wünscht AoLiFu |
Wenn du Hauptgänge nach der Industriebaurichtlinie meinst, das sind einfach freizuhaltende Verkehrsflächen in großen Hallen, die zu Ausgängen oder Treppenhäusern oder in andere Brandabschnitte führen. Sie müssen also nicht baulich umschlossen sein. Zur Rutschsicherheit des Bodenbelags würde ich mich an der GUV R 181 orientieren: http://regelwerk.unfallkassen.de/reg...geln/R_181.pdf |
Rettungsege Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Für Industrieanlagen ist natürlich die Industriebaurichtlinie vorrangig. Da ist auch genau definiert, wie Rettungswege ausgebildet werden sollen, wie lang si maxiaml werden dürfen und wieviele davon pro m² vorhanden sein sollen. Gruß Aldo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®