![]() |
balkonerweiterung - beispiele hallo, hat jemand von euch ansprechende beispiele für eine erweiterung eines bestandes um balkone? diese standard-dinger auf stelzen sehen immer so furchtbar aus.... |
Da bleiben dir ja nicht viele Möglichkeiten, wenn du die "Stelzen" nicht magst. Du könntest Balkone auf Konsolen abtragen oder irgendwo an Dachüberständen abhängen. Ich hab mal vor Jahren einen Holzbalkon an ein bestehendes Wohnhaus angehängt. Mit einer Zangenkonstruktion an die auslegenden Mittepfetten angeschlossen. Begrenzt aber in den meißten Fällen die Dimensionen der Balkone. Unde 500kg Verkehrslast / m² sind nicht zu vernachlässigen;) Gruß Martin |
AW: balkonerweiterung - beispiele danke für die antwort. es läuft auf konsolen hinaus, weil selbst das bauamt keine stützen will. hab aber noch keine vorstellung wie die dimensioniert sein werden. die balkontiefe ist < 1,5m und die breite ca 4,50. wobei ich davon ausgehe, dass ich 3 konsolen bauen kann. dann werden sie nicht so gross.... |
AW: balkonerweiterung - beispiele Wie sieht den die bestehende Dachkonstruktion aus? Kannst du eventuell einen bestehenden Dachüberstand nutzen, in dem du an die Mittelpfetten rangehst? |
AW: balkonerweiterung - beispiele dachübestand ca 30cm.... da ist nix zu holen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®