|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.02.2007
Beiträge: 79
Eulogy: Offline
![]() Beitrag Datum: 12.02.2008 Uhrzeit: 19:44 ID: 27035 | Social Bookmarks: Hi Leute, Meine Gruppe arbeitet für die Abschlussaufgabe in Gestaltungslehre eine Lichtinstallation aus, bei der es sehr wichtig ist, dass sich die eingesetzten Lichtquellen manuell schnell ein- und ausschalten lassen (Hintergrund: Kommunikation durch Blinken). Zu erst viel unsere Wahl auf Leuchtstoffröhren, weil sie mit ihrer linearen, dezenten, zeitlosen Erscheinung einfach für die Installation sehr gut funktionieren ohne von der Gesamtheit der Lichtinstallation abzulenken. Doch dummerweise sind Leuchtstoffröhren ja sehr empfindlich, was häufige, gar eventuell schnell auf einander folgende Ein- und Ausschaltvorgänge angeht. Das macht die Leuchtstoffröhre für unsere Anwendung leider praktisch unbrauchbar und deshalb suchen wir nach einer Alternative zur Leuchtstoffröhre, die praktisch wie eine ein- und ausschaltrobuste Leuchtstoffröhre ist. Fällt euch eine passende Alternative zur Leuchtstoffröhre ein ? Wir mussten zu erst an Soffitten denken, aber an ihnen ist für unsere Installation ihre hohe Hitzeentwicklung und ihre Durchsichtigkeit ins Innere der Lichtquelle störend... |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Alternativen zu WDVS, bzw. Recycling | macsan | Konstruktion & Technik | 5 | 30.10.2011 16:03 |
Aufbau einer Präsentation für eine Lichtinstallation | Eulogy | Entwurf & Theorie | 2 | 07.03.2008 21:39 |
alternativen zu kapa | mililomi | Präsentation & Darstellung | 0 | 31.01.2008 22:32 |