|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.02.2008
Beiträge: 8
Klinkermann: Offline
![]() Beitrag Datum: 13.02.2008 Uhrzeit: 17:48 ID: 27048 | Social Bookmarks: Hallo, ich möchte eine Verlängerung eines vorhandenen Gebäudes vornehmen. Ich denke, das ist nicht das ganz richtige Forum hierfür, aber ich hoffe trotzdem auf Ihre Hilfe. Dieses Gebäude hat an den Ecken sozusagen Pfosten eingemauert. Die eigentliche Mauer ist 24 cm dick und diese Pfosten sehen aus wie 36 cm Mauerstücke. Meine Frage, wie vermauert man diese Pfosten fachgerecht im Mauerverband, besonders als Eckpfosten. Der Pfosten hebt sich durch eine 1/4 Steinlänge vom Mauerwerk nach aussen ab. Sieht ähnlich aus wie bei manchen alten Industriegebäuden. Bitte mailt an Thomas.Leger@gmx.de Gruß, Thomas |
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline
Ort: Wetzlar ![]() ![]() Beitrag Datum: 13.02.2008 Uhrzeit: 18:02 ID: 27049 | Social Bookmarks: Thorsten, wenn du in diesem Ort zu Hause bist oder sein möchtest, dann geh hin und frag nachn einem ansäßigen Maurer. Oder erkundige dich, wer in dem Ort sowas als Gelegenheitsjob erledigt. Erfahrunsggemäß findest du in jeder Ortschaft den "Ortsmaurer". Der wird sich freuen, dir dazu helfen zu können. Ansonsten nimm halt die oberste Schicht runter, dann siehst du doch, wie der Verbund angelegt ist. ![]() Gruß Martin |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.02.2008
Beiträge: 8
Klinkermann: Offline
![]() Beitrag Datum: 13.02.2008 Uhrzeit: 18:57 ID: 27052 | Social Bookmarks: Hallo Martin, im Prinzip hast Du recht. Allerdings möchte ich das bestehende Gebäude im Moment nicht antasten, da ich noch in der Planung bin. Wenn ich allerdings hier keine Antwort auf meine Frage erhalte, werde ich wohl auf einen Maurer zurückgreifen müßen, obwohl ich das nicht wollte. Übrigens bin ich aus Gießen. Grüße, Thomas |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 13.02.2008 Uhrzeit: 19:10 ID: 27053 | Social Bookmarks: Wieso, sollte man dass nicht wollen ? |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.02.2008
Beiträge: 8
Klinkermann: Offline
![]() Beitrag Datum: 13.02.2008 Uhrzeit: 19:21 ID: 27054 | Social Bookmarks: Ich möchte das Teil selbst mauern, das ist mein Grund. Gruß, Thomas |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 13.02.2008 Uhrzeit: 20:14 ID: 27055 | Social Bookmarks: Das ist ja optimistisch, wenn man obige Frage stellen muss. Darf man frage, ob das Geld knapp ist, oder einfach nur Geiz ? Für ersteres hätte ich noch Verständis, aber für letzteres … |
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline
Ort: Wetzlar ![]() ![]() Beitrag Datum: 13.02.2008 Uhrzeit: 21:13 ID: 27057 | Social Bookmarks: Thomas - dann kommste mal auf nen Kaffee vorbei und kuckst dir mal meinen Backofen an. Den hab ich mit einfachen Backsteinen gemauert - solchen, die jetzt zum Kanalbau noch verwendet werden. Dann können wir ein bisschen fachsimpeln. Das Selbstmauern iss nicht soooo schwer. ![]() Gruß Martin P.S. einen erfahrenen "Ortsmaurer - sprich Alleskönner" kenn ich hier auch, dessen Addy kann ich dir geben. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 91
Sven_W: Offline
![]() Beitrag Datum: 14.02.2008 Uhrzeit: 01:04 ID: 27064 | Social Bookmarks: Dürfte dann so aussehen. Ich würde es aber durch einen Fachbetrieb erstellen lassen. 36,5 kann eigentlich nicht sein. Dann wäre die Vorlage nicht 1/4 Stein, sondern 1/2. Die Eck-Pfeilervorlage dürfte somit 30cm breit sein. Das ist eher was für den Fachmann würde ich mal sagen. |
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline
Ort: Wetzlar ![]() ![]() Beitrag Datum: 14.02.2008 Uhrzeit: 09:29 ID: 27067 | Social Bookmarks: Sven, du irrst. Die alten Backsteine haben das Maß 23 - 23.5 x 11 -11.5 cm. Wenn du den Mörtel addierst, dann kommst du ziemlich dicht an die 36.5cm Gruß Martin |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann man Pfosten-Riegel-Konstruktionen statisch überhaupt was zumuten ? | Eulogy | Konstruktion & Technik | 13 | 13.07.2008 11:17 |
Maximale Höhe für Pfosten-Riegel-Fassade | Tee | Konstruktion & Technik | 3 | 14.01.2008 12:54 |
backstein mit holz verbinden? | hiram | Konstruktion & Technik | 6 | 05.06.2007 18:15 |
Pfosten-Riegel | Pat | Konstruktion & Technik | 10 | 20.07.2006 23:22 |
Pfosten-Riegel Konstruktion | Franzi | Konstruktion & Technik | 3 | 17.02.2006 13:32 |