|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 91
Sven_W: Offline
![]() Beitrag Datum: 19.02.2008 Uhrzeit: 00:15 ID: 27181 | Social Bookmarks: @FeVo Die Pfeilervorlage ist nicht halbsteinig sondern viertelsteinig, das ist ja gerade die Problematik. Einen Stein längs aufzuschlagen ist nicht so schwer, lernen die Azubis im 1 Ausbildungsjahr. Die werden heute natürlich geschnitten, früher aber gehauen. Wie gesagt, nicht ungewöhnlich und im Bild an anderer Stelle zu sehen. Auf die Bilder der Ausführung von Klinkermann freue ich mich auch schon ![]() |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann man Pfosten-Riegel-Konstruktionen statisch überhaupt was zumuten ? | Eulogy | Konstruktion & Technik | 13 | 13.07.2008 11:17 |
Maximale Höhe für Pfosten-Riegel-Fassade | Tee | Konstruktion & Technik | 3 | 14.01.2008 12:54 |
backstein mit holz verbinden? | hiram | Konstruktion & Technik | 6 | 05.06.2007 18:15 |
Pfosten-Riegel | Pat | Konstruktion & Technik | 10 | 20.07.2006 23:22 |
Pfosten-Riegel Konstruktion | Franzi | Konstruktion & Technik | 3 | 17.02.2006 13:32 |