|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.02.2008
Beiträge: 8
Klinkermann: Offline
![]() Beitrag Datum: 13.02.2008 Uhrzeit: 17:48 ID: 27048 | Social Bookmarks: Hallo, ich möchte eine Verlängerung eines vorhandenen Gebäudes vornehmen. Ich denke, das ist nicht das ganz richtige Forum hierfür, aber ich hoffe trotzdem auf Ihre Hilfe. Dieses Gebäude hat an den Ecken sozusagen Pfosten eingemauert. Die eigentliche Mauer ist 24 cm dick und diese Pfosten sehen aus wie 36 cm Mauerstücke. Meine Frage, wie vermauert man diese Pfosten fachgerecht im Mauerverband, besonders als Eckpfosten. Der Pfosten hebt sich durch eine 1/4 Steinlänge vom Mauerwerk nach aussen ab. Sieht ähnlich aus wie bei manchen alten Industriegebäuden. Bitte mailt an Thomas.Leger@gmx.de Gruß, Thomas |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann man Pfosten-Riegel-Konstruktionen statisch überhaupt was zumuten ? | Eulogy | Konstruktion & Technik | 13 | 13.07.2008 11:17 |
Maximale Höhe für Pfosten-Riegel-Fassade | Tee | Konstruktion & Technik | 3 | 14.01.2008 12:54 |
backstein mit holz verbinden? | hiram | Konstruktion & Technik | 6 | 05.06.2007 18:15 |
Pfosten-Riegel | Pat | Konstruktion & Technik | 10 | 20.07.2006 23:22 |
Pfosten-Riegel Konstruktion | Franzi | Konstruktion & Technik | 3 | 17.02.2006 13:32 |