|
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 11.03.2008 Uhrzeit: 17:41 ID: 27496 | Social Bookmarks: Es gibt ein sehr erschöpfendeses Buch zum Thema, habe ich mich gerade durchgewühlt, daher war es auch noch so präsent ![]() Buchtipp Hier noch ein vielleicht interessanter Link für Dich. Das Fraunhofer Institut hat übrigens mal eine Untersuchung zur Wärmespeicherfähigkeit von Dämmstoffen gemacht, es ging um das Barackenklima in Dachgeschossen, die größte Abweichung (also zwischen dem besten und schlechtesten Speicher) der Raumtemperatur lag nicht einmal einem Grad, das Thema Wärmespeicherung mit Dämmstoffen ist also eine Schimäre. (GIYF) Natürlich kannst Du Naturbaustoffe einsetzen, das sollst Du sogar und rechnet man das Rezyklieren hinzu, dann werden die Kosten wieder relativ... |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.07.2003
Beiträge: 924
Blumenschein: Offline
Ort: Münster ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 11.03.2008 Uhrzeit: 17:45 ID: 27497 | Social Bookmarks: Cool, vielen Dank Gruß -- Blume |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Alternativen zu WDVS, bzw. Recycling | macsan | Konstruktion & Technik | 5 | 30.10.2011 16:03 |
"interessante" Fassaden ala Kunsthausgraz | Nightfly | Entwurf & Theorie | 3 | 10.05.2007 18:25 |
Dunkle Stein-Fassaden mit Holzlammelen | Florian | Bauten & Planer | 3 | 30.01.2006 22:28 |
Hinterlüftetes WDVS | Tobias | Konstruktion & Technik | 6 | 26.01.2006 02:13 |
Details zu Kupfer-Fassaden | gollum | Konstruktion & Technik | 1 | 16.05.2003 12:40 |