Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 26.08.2006
Beiträge: 23
amarylle: Offline

Ort: Frankfurt am Main

amarylle is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 03.05.2008
Uhrzeit: 23:06
ID: 28302



AW: Frage Bauphysik

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Kleiner Nachtrag
da 30% schon vorhanden sind musst du also nur noch 30%/h zuführen.
das heißt, es muss 312g Wasserdampf/h zugeführt werden bei einer einfachen Luftwechselrate.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 25.04.2008
Beiträge: 7
I.Schumacher: Offline


I.Schumacher is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 04.05.2008
Uhrzeit: 10:09
ID: 28304



AW: Frage Bauphysik

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo,

vielen Dank!
Dank Dir habe ich jetzt auch verstanden, wie das Ganze geht.

Noch ein schönes, sonniges restliches Wochenende.

LG
Isabelle

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
bitte hilfe! bauphysik kiciu Konstruktion & Technik 3 11.08.2006 15:43
Frage zu Os X noone Präsentation & Darstellung 4 24.07.2005 02:54
Morgen (7.Juli) Uni Stuttgart Vorlesung Bauphysik -findet statt? leaina Beruf & Karriere 1 09.07.2004 10:14
Frage zur LPH 9.a Timbo Beruf & Karriere 1 05.06.2003 11:33
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®