|
Social Bookmarks: Beton, dessen Zugfestigkeit mit eingemengten Faserstücken statt einer Stahlarmierung erreicht wird - ich weiß allerdings nicht ob das schon marktreif ist. Membrane gelten glaube ich auch nach wie vor als innovativ. In dem Bereich wir auch noch viel geforscht.
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 12.05.2008
Beiträge: 7
studi: Offline
![]() Beitrag Datum: 13.05.2008 Uhrzeit: 13:12 ID: 28404 | Social Bookmarks: wär super wenn du mir die richtigen begriffe dazu nennen könntest, sonst sucht man sich dumm und dämlich im net??? |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 14.01.2005
Beiträge: 33
mindfield: Offline
Ort: Würzburg ![]() Beitrag Datum: 13.05.2008 Uhrzeit: 14:19 ID: 28406 | Social Bookmarks: transluzenter beton ist beton mit etwa 2-5 % glasfaseranteil, die glasfasern sorgen dafür das licht und schatten durch den beton geleitet werden. wird in betonplatten von 1-10 cm dicke angeboten (standard 2 cm). hersteller ist u.a. die fa. heidelberg cement, das produkt selbst firmiert oft unter dem namen litracon (light transmitting concrete) oder luccon (Luccon). der kubikmeter kostet etwa 50.000 euro... |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 12.05.2008
Beiträge: 7
studi: Offline
![]() Beitrag Datum: 13.05.2008 Uhrzeit: 14:21 ID: 28407 | Social Bookmarks: stolzer preis aber sieht echt interessant aus!!! danke für die guten tips! |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Baustoffe im Netz? | Leonie | Konstruktion & Technik | 3 | 18.04.2005 15:00 |