|
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 28.05.2008 Uhrzeit: 14:45 ID: 28729 | Social Bookmarks: So sieht´s oben aus: Dach ist linienförmig gelagert ![]() Die vertikalen Scheiben bilden oben eine Glasecke mit der Dachverglasung (nur versiegelt); gehalten werden Sie punktförmig (man sieht im Bild das Schwert, dass schräg nach unten rechts wegläuft). Unten stehen die Scheiben auf einem umlaufenden Stahlwinkel (sieht man im nächsten Bild oben links), der an Kragarmen befestigt ist. Zwischen der vertikalen Verglasung (die ca. 40 cm ausläd) und dem Betonsockel ist eine begehbare Verglasung, durch die von unten Strahler in den Innenraum leuchten. Das Glas ist im Bereich der Sockeldämmung lackiert, damit man nicht von oben in die Dämmung schauen kann ![]() |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Einfache Bildbearbeitung in InDesign | Florian | Präsentation & Darstellung | 9 | 22.05.2008 17:50 |
Schraffuren im Dxf -Format | tenorvision | Präsentation & Darstellung | 7 | 28.10.2006 18:41 |
ganz einfache autocad-frage | SoNici | Präsentation & Darstellung | 10 | 24.07.2006 22:07 |
Profanbauten, einfache Frage | Francis | Entwurf & Theorie | 1 | 24.07.2006 19:54 |