|
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 05.06.2008 Uhrzeit: 09:47 ID: 28857 | Social Bookmarks: Zitat:
Zitat:
Gebäudes. Während bei EnEV Gebäuden die Heizgrenztemperatur bei 10°C liegt ist sie im Altbau mit 15°C um 5° höher, dementsprechend verlängert sich die Heizperiode. Die Dena hat zur Vereinfachung folgende Werte angegeben 10°C-185 d/a 12°C-220 d/a 15°C-275 d/a Wenn Du auf der Seite, die ich oben verlinkt habe, die Klimadaten von Hannover für 2007 aussuchst und Innentemperatur / Heizgrenztemperatur mit 19°C/15°C angibst werden folgende Daten ausgespuckt: Zitat:
(Würzburg) Die Heizperiode ist für die von Dir genannten Temperaturen 263 Tage lang (Deutschland 275), das ist natürlich Einiges weniger als 319 Tage Zitat:
FGT aufgeführt hatte, nur, dass bei Dir die Nachtabsenkung (fNA=0,95) nicht berücksichtigt wurde. | ||||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Da kennt sich einer aus | Icke | Café | 3 | 13.11.2007 15:31 |
Darstellung einer Ansicht | Häuslebauer | Präsentation & Darstellung | 5 | 25.10.2006 12:20 |
Verglasung einer Kuppel | Jan Hoffmann | Konstruktion & Technik | 8 | 28.02.2006 15:07 |
schräglinien in flächen einer pdf? | danna | Präsentation & Darstellung | 1 | 13.07.2005 18:04 |
Erster - mit einer Ideenfrage | Rico | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 9 | 18.11.2002 15:17 |