|
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 05.06.2008 Uhrzeit: 10:47 ID: 28859 | Social Bookmarks: Nie und nimmer werd´ ich das Excel-Sheet anzweifeln, da hat Kati Jagnow mitgewirkt, ist somit für mich erstmal "Gesetz" Das Problem unserer Diskussion steckt darin, dass ich über den öffentlich-rechtlichen Nachweis (EnEV Verfahren) spreche aber Du über eine Energieberatung. Werden in der EnEV z.B. vereinfachend 12,5 kWh/m²a für Warmwasserbereitung angesetzt, bist Du privatrechtlich im Zuge einer Energieberatung angehalten den Bedarf genauer zu ermitteln. In diesem Tool, werden also all die Dinge, die in der EnEV aus Vereinfachungsgründen pauschaliert werden, präzisiert. Da Frau Jagnow schwer was los hat kann ich das auch alles nicht adhoc nachvollziehen. Zitat:
Sparsamkeit neigt je höher der Verbrauch ist. Im Lande der Fußball- und Autometaphern würde ich zur Erläuterung das Auto heranziehen: Einen 25l verbrauchenden 63er Lincoln Continental lässt man für die Fahrt zum Bäcker eher einmal stehen als den 3l Lupo, und wenn man aber doch fährt dann mit sensiblerem Gasfuß, also Stichwort Nutzerverhalten ![]() Zitat:
Effekt spürbarer wird (z.B. weil der Strahlungsanteil höher ist), wenn z.B. Efeu vor der Wand ist. | ||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Da kennt sich einer aus | Icke | Café | 3 | 13.11.2007 15:31 |
Darstellung einer Ansicht | Häuslebauer | Präsentation & Darstellung | 5 | 25.10.2006 12:20 |
Verglasung einer Kuppel | Jan Hoffmann | Konstruktion & Technik | 8 | 28.02.2006 15:07 |
schräglinien in flächen einer pdf? | danna | Präsentation & Darstellung | 1 | 13.07.2005 18:04 |
Erster - mit einer Ideenfrage | Rico | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 9 | 18.11.2002 15:17 |