Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 30.05.2008
Beiträge: 5
yamatra: Offline


yamatra is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 30.05.2008
Uhrzeit: 18:10
ID: 28756



AW: Konstruktive und Gestalterische Fragen zum Atelier mit Pultdach

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Anlage
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Konstruktive und Gestalterische Fragen zum Atelier mit Pultdach-help.jpg  

Mit Zitat antworten
 
Benutzerbild von FoVe
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline

Ort: Wetzlar

FoVe will become famous soon enough FoVe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 01.06.2008
Uhrzeit: 16:08
ID: 28787



AW: Konstruktive und Gestalterische Fragen zum Atelier mit Pultdach

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Die Fenster kannst du direkt an die Pfette anschlagen und anschließend einleisten.
Bei 4m Spannweite würde ich sagen, hat eine Pfette mit 24cm Höhe zuviel Durchbiegung.

Du müßtest für die Fenster mit max. L500 bemessen.

Die Tür könntest du als Rahmentür ausbilden und seitlich in das Mauerwerk einschrauben/dübeln. Ansonsten wäre natürlich ein Anschlag schon etwas eleganter.

Wichtig wäre auf jeden Fall noch ein umlaufender Ringanker in Beton, zur Befestigung der Holzkonstruktion mit dem Mauerwerk.

Gruß

Martin

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Versetztes Pultdach kathikorn Konstruktion & Technik 4 03.07.2008 18:28
Wie zeichne ich ein Pultdach in VW? kathikorn Präsentation & Darstellung 1 05.06.2008 21:56
Fragen zu Trockenbau Jochen Vollmer Konstruktion & Technik 21 08.05.2008 22:25
viele 3d-Fragen minna Präsentation & Darstellung 1 11.04.2008 11:46
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®