|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.07.2003
Beiträge: 924
Blumenschein: Offline
Ort: Münster ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 12.06.2008 Uhrzeit: 22:40 ID: 29046 | Social Bookmarks: Hallo zusammen? Würde in dem oben genannten Beispiel denn schon eine OSB Platte mit Nut und Feder und entsprechender Abklebung ausreichen? Wie würde denn eine diffusionsoffene Version aussehen und kann es passieren, dass das Dampfdruckgefälle sich zu meinen Ungunsten ändert? Gruß -- Blumenschein Ps.: Vielleicht hat jemand einen guten Literaturhinweis für diffusionsoffen, Diffusionsgeschlossen etc... |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Generelle Frage zur Dampfsperre | Archimedes | Konstruktion & Technik | 24 | 17.10.2006 10:42 |
Selbstständigkeit direkt nach dem Studium | poldi | Innenarchitektur & Design | 1 | 26.08.2006 18:23 |