|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 25.06.2008 Uhrzeit: 21:48 ID: 29382 | Social Bookmarks: Wenn es keine Klimahülle sein muss, dann kannst du ja auch die Isolier-Verglasung als Sonnenschutzglas ausführen. Übrigens ist kein Einzelnachweis für Gläser notwendig, wenn die Halter entsprechend Zulassungen haben. Und bei Punkthalterungen dürfte das kein Problem sein. Bei SSG brauchst du auch ab 7m die mechanische Sicherung - in der regel kleine Stahlwinkel an den Ecken - wie erwähnt siehe Schueco. Ich würde mir hierzu Projekte wie den RWE Tower ansehen, dort ist eine Art aufgedoppelte Pfosten-Riegelfassade vorhanden, die erste für die Isol. Vergl., davor eine zewite mit seitlich gehaltener Verglasung. - Punkthalter, siehe Bild http://www.emporis.com/images/6/2008/05/618025.jpg |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Glas-Schiebetüren | tenorvision | Konstruktion & Technik | 15 | 25.03.2007 12:13 |
Glas-Innenwände | Fegriya Nokta | Konstruktion & Technik | 4 | 04.07.2006 16:22 |
konstruktion glas-aufzüge | Fegriya Nokta | Konstruktion & Technik | 1 | 02.07.2006 23:03 |
zweiseitig gehaltenes Glas | mika | Konstruktion & Technik | 12 | 15.06.2006 14:23 |
Materialproben Glas | Ina | Innenarchitektur & Design | 4 | 14.02.2006 12:58 |