|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.07.2003
Beiträge: 924
Blumenschein: Offline
Ort: Münster ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 23.06.2008 Uhrzeit: 12:24 ID: 29325 | Social Bookmarks: Hallo Kieler, vielen Dank für eine Antwort. Komme gerade von einem Vorstellungstermin: mir ist klar, dass ich an der DIN 18599 nicht vorbeikomme! Kannst Du vielleicht ein paar Erfahrungsberichte (Dauer, Kosten, Inhalt, Voraussetzung, Anspruch etc) Deiner Ausbildung hier kundtun? Vielen Dank, Gruß -- Blumenschein |
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 23.06.2008 Uhrzeit: 13:25 ID: 29327 | Social Bookmarks: Ab Seite 10 [klick öffnet PDF] |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.07.2003
Beiträge: 924
Blumenschein: Offline
Ort: Münster ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 23.06.2008 Uhrzeit: 13:54 ID: 29328 | Social Bookmarks: vielen Dank, vielleicht noch eine kleine subjektive Einschätzung inkl. Empfehlung? Dankend grüßt, -- Blumenschein |
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 23.06.2008 Uhrzeit: 14:34 ID: 29329 | Social Bookmarks: meine subjektive Einschätzung ist, dass ich nicht glaube, dass man sich auf eigene Faust in diese Norm einarbeiten sollte. Ich kenne ein ziemlich engagiertes Büro, bei dem gehörten die Wärmeschutznachweise zum täglichen Brot. Die haben einen 18599er im laufenden Betrieb machen wollen, sind ziemlich schnell ziemlich frustriert gewesen. Die Nachweise sind sehr aufwendig, ein einfaches, kleines Bürogebäude dauert wohl ca. eine Woche, bei größeren Vielzonern können das schnell vier und mehr Wochen werden! Die Zeiten des "EnEV Nachweis machen wir schnell so mit" sind damit wohl vorüber, nach HOAI ist das gar nicht mehr abzurechnen (siehe aktuelles Architektenblatt) Die Norm ist der pure Wahnsinn und ihr Umfang wird noch vergrößert... |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.07.2003
Beiträge: 924
Blumenschein: Offline
Ort: Münster ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 23.06.2008 Uhrzeit: 15:24 ID: 29330 | Social Bookmarks: Vielen Dank, auf welche Kosten inkl. Zeitaufwand muss man sich da einstellen? Gruß, -- Blumenschein |
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 23.06.2008 Uhrzeit: 16:12 ID: 29331 | Social Bookmarks: insgesamt sechs Tage, ca. 800€ als Kammermitglied, steht auch alles in dem PDF ![]() |
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 08.10.2008 Uhrzeit: 09:58 ID: 30741 | Social Bookmarks: |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Personenfluss in öffentlichen Gebäuden | Kniepel | Entwurf & Theorie | 3 | 08.04.2008 16:03 |
Bewertung von Sichtbetonflächen | Archimedes | Planung & Baurecht | 2 | 15.10.2006 18:52 |
Die energetische Horrorbilanz der Glasfassaden | Oliver | Konstruktion & Technik | 9 | 28.02.2005 18:59 |
Bewertung Wettbewerbserfolg | rokdd | andere Themen | 1 | 24.08.2004 17:56 |