Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Beiträge: 79
Eulogy: Offline


Eulogy is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 11.07.2008
Uhrzeit: 22:03
ID: 29817



Kann man Pfosten-Riegel-Konstruktionen statisch überhaupt was zumuten ?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Frage = Thema



Auf dem Bild ist mein konkreter Fall zu sehen. Der abgebildete Raum wird
von Mauerwerk-Wänden gebildet, die Fassade gegenüber von der Tür hat
eine Fensterlichte von 5,35 m, in die ich eine Pfosten-Riegel-Konstruktion
mit 4 Schiebefenstern eingeplant habe. Um Spannweite bei der
Unterkonstruktion des Daches niedrig zu halten, würd' ich gerne
quer Träger aus Brettschichtholz verlaufen lassen.
Das dumme ist nur, ich weiß' nicht, ob Pfosten-Riegel-Konstruktionen so
einer Last überhaupt standhalten =/ ... die Balken sind ja schon optimal
für diesen Fall positioniert, aber trotzdem... wenn die Pfosten-Riegel-
Konstruktion die Last nicht tragen kann, wär' ich ja gezwungen, die Balken
längs verlaufen zu lassen, was nicht gerade optimal ist (Spannweite, Trägerdicke, etc. ).
Trapezblech wird später Flache machen, und dann kommt natürlich noch
Wärmedämmung und pi pa po drauf - wird jedoch wohl nicht sehr schwer
ausfallen.

Also, kann man Pfosten-Riegel-Konstruktionen statisch überhaupt was zumuten ?

Und welche Last nimmt man für solch einen leichten Dachaufbau ungefähr an ?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 270
Tidals: Offline

Ort: Koblenz

Tidals will become famous soon enough Tidals will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 11.07.2008
Uhrzeit: 22:18
ID: 29818



AW: Kann man Pfosten-Riegel-Konstruktionen statisch überhaupt was zumuten ?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

hallo

ich denke das sollte prinzipiell machbar sein.
Bei dem Projekt unter dem Link ging das auch.
Sind ca 8x8 cm stahlprofile
dazwischen sind auch schiebelemente angebracht.

hoffe es hilft.
__________________
carpe diem!

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 270
Tidals: Offline

Ort: Koblenz

Tidals will become famous soon enough Tidals will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 11.07.2008
Uhrzeit: 22:25
ID: 29819



AW: Kann man Pfosten-Riegel-Konstruktionen statisch überhaupt was zumuten ? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

doch glatt den link vergessen

2000-Ausstellungsräume1
__________________
carpe diem!

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 11.07.2008
Uhrzeit: 23:31
ID: 29822



AW: Kann man Pfosten-Riegel-Konstruktionen statisch überhaupt was zumuten ? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

NEIN!

Eine Pfosten Riegel-Fassade Trägt sich nur selbst!

Das Einzige, was du machen kannst, ist ein Aufsatz-System zu nehmen, gibt es z.B. von Schüco. Das System wird auf ein Pfosten (Holz oder Stahlprofil) montiert. Dabei könntest du das Stahlprofil so wählen, dass es die Deckenkonstruktion tragen kann. Ein Standard-Pfosten aus Stranggepresstem Alu kann normalerweise nicht viel tragen, deshalb gibt es ja für sehr hohe Fassaden die hinterspannten Konstruktionen.

Übrigens trägt bei dem Bild die Fensterfassade höchstwahrscheinlich nicht das Dach, hier handelt es sich um einen Kragarm, die Fassade schliesst nur den Raum. Die 8x8 Stahlpfosten konte ich nicht erkennen, lasse mich aber gerne belehren...

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 270
Tidals: Offline

Ort: Koblenz

Tidals will become famous soon enough Tidals will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 11.07.2008
Uhrzeit: 23:43
ID: 29823



AW: Kann man Pfosten-Riegel-Konstruktionen statisch überhaupt was zumuten ? #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

das es keine standart pfosten riegel fassade ist war denk ich klar. Hatte es nicht explizit dabei geschrieben, mein fehler

Man kann allerdings solche Fassadenelemente anfertigen lassen.
In dem Falle des Bildes gibt es 4 Stützen welche die Brettstapeldecke tragen. Als Kragarm würde das nur aus Holz nämlich nicht halten.
In der ganzen Fassde kann man soweit ich mich erinnere jedes 2. Element aufschieben. Was noch zu beachten ist, es ist nur ein Ausstellungsraum, bei einem Wohnraum müsste das sicher etwas anders aussehn.
__________________
carpe diem!

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 270
Tidals: Offline

Ort: Koblenz

Tidals will become famous soon enough Tidals will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 12.07.2008
Uhrzeit: 09:07
ID: 29824



AW: Kann man Pfosten-Riegel-Konstruktionen statisch überhaupt was zumuten ? #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

habe noch ein Beispiel gefunden.

Die Festhalle von Weissach.
Projektdetails | world-architects.com

da meine ich mich erinnern zu können dass die Glaselemente im oberen Bereich direkt zwischen die Holzpfosten gebaut wurde. In dem Holzpfosten war ein Anschlag eingefrässt wogegen das Glas dann gepresst wurde (dumpfe Erinnerung) Im unteren Bereich ist aber noch ein Rahmen zwischen die Pfosten gestellt für die Öffnungselemente.
__________________
carpe diem!

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Beiträge: 79
Eulogy: Offline


Eulogy is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 12.07.2008
Uhrzeit: 14:34
ID: 29826



AW: Kann man Pfosten-Riegel-Konstruktionen statisch überhaupt was zumuten ? #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von noone Beitrag anzeigen
NEIN!

Eine Pfosten Riegel-Fassade Trägt sich nur selbst!

Das Einzige, was du machen kannst, ist ein Aufsatz-System zu nehmen, gibt es z.B. von Schüco. Das System wird auf ein Pfosten (Holz oder Stahlprofil) montiert. Dabei könntest du das Stahlprofil so wählen, dass es die Deckenkonstruktion tragen kann. Ein Standard-Pfosten aus Stranggepresstem Alu kann normalerweise nicht viel tragen, deshalb gibt es ja für sehr hohe Fassaden die hinterspannten Konstruktionen.

Übrigens trägt bei dem Bild die Fensterfassade höchstwahrscheinlich nicht
das Dach, hier handelt es sich um einen Kragarm, die Fassade schliesst nur den Raum. Die 8x8 Stahlpfosten konte ich nicht erkennen, lasse mich aber gerne belehren...
Okay, das bedeutet also, dass man für meinen Fall eine Pfosten-Riegel-Konstruktion
einplanen muss, bei der die Pfosten durch Materialwahl und -stärke für den
Lastfall geeignet sind - Stahl und für eine PR-Konstruktion verhältnismäßig dick - und zusätzlich
einen auf ihnen montierten Aufsatz haben, um die Unterkonstruktion des Dachs kraftschlüssig
mit den Pfosten verbinden zu können, stimmt's ?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline

Ort: Berlin

mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice

Beitrag
Datum: 12.07.2008
Uhrzeit: 14:55
ID: 29827



AW: Kann man Pfosten-Riegel-Konstruktionen statisch überhaupt was zumuten ? #8 (Permalink)
Social Bookmarks:

Pfosten-Riegel-Fassaden sind doch nichts Mystisches.

Eine Fachwerkwand ist im Grunde auch ein Pfosten-Riegel-System. Der Begriff Riegel kommt sogar aus dem Fachwerk.

Das einzige, was hier wahrscheinlich nicht geht ist ein Alu-Profil mit integriertem Klemmprofil. Alle anderen Systeme mit aufgesetzen Klemmprofilen z.B. aus Holz oder Stahl-Profilen gehen, und sind nichts exotishes. Schüco, bzw. Jansen oder Stabalux machen sowas.

Außerdem brauchst Du ohnehin ein Rähm oder Obergurt, der die horizontal-Lasten über dem PR-System überträgt. Es oder der könnte in der Deckenbalkenebene liegen, ohne dass man Ihn sieht, und die Deckenbalkenlasten auf das Mauerwerk abtragen, falls es mit der P-R-System nicht geht. Nicht gehen könnte es z.B. aus Brandschutztechnischen Gründen, weil keine Zulassung für Deinen Fall vorliegt, und eine Zulassung im Einzelfall zu teuer wird. Aber das kann man so noch nicht sagen.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Maximale Höhe für Pfosten-Riegel-Fassade Tee Konstruktion & Technik 3 14.01.2008 12:54
Pfosten-Riegel Pat Konstruktion & Technik 10 20.07.2006 23:22
statisch am sinnvollsten zu lösen? Bartleby Konstruktion & Technik 0 19.06.2006 19:05
Pfosten-Riegel Konstruktion Franzi Konstruktion & Technik 3 17.02.2006 13:32
wo ist überhaupt bedarf für uns ? holger Präsentation & Darstellung 11 26.09.2004 20:53
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®