Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline

Ort: Kassel

Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 20.09.2008
Uhrzeit: 20:55
ID: 30577



AW: WDVS: 30 cm mineralische Dämmung?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Danke für die vielen Antworten!

Es soll Mineralwolle aufgrund der Eigenschaften im Brandverhalten sein.

Das Argument der Kapselung der Dämmschicht durch den Putz ist natürlich
zutreffend. Allerdings handelt es sich bei dem BV um einen Schulbau bei
dem man im Nutzerverhalten nach Auskunft meines Chefs mit dem schlimmsten
zu rechnen habe.
__________________
jochenvollmer.de

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 6
Pickaboo: Offline


Pickaboo is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 21.09.2008
Uhrzeit: 20:12
ID: 30585



AW: WDVS: 30 cm mineralische Dämmung?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Da meine Antwort hier ja gerade so schön auseinander gepflückt wird:

Das mit dem Brandschutz verliert natürlich seine Wertigkeit, wenn kein Mineralwolle verbaut wird. Das war mehr bezogen auf die am Markt zu findenden nichtmineralischen Dämmsysteme, die in 30cm Dämmstärke eine Zulassung haben.

Das Gewicht der Konstruktion sollte man allerdings nicht unterschätzen. Es muss auf jeden Fall geklebt und gedübelt werden. Das ist konstruktiv sicher kein so großes Problem, schlägt sich aber im Preis nieder. Und es geht weniger um die Wand, als um die Konstruktion in sich, würde ich meinen.

Das mit dem Taupunkt kann ich aufgrund meiner hervorragenden Ruheeigenschaften in Bauphysik nicht weiter erklären, hinterfragen usw. Das einzige Problem, dass meiner Meinug nach entstehen kann, ist die zu überbrückende Distanz der Feuchtigkeit zur Außenhaut.

Aber mein Wissen ist dahingehend einfach nicht sehr umfassend. Ich lerne allerdings gerne dazu.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Alternativen zu WDVS, bzw. Recycling macsan Konstruktion & Technik 5 30.10.2011 16:03
Veralgung von WDVS Fassaden Blumenschein Konstruktion & Technik 4 11.03.2008 17:45
Dämmung krix Konstruktion & Technik 2 08.01.2007 16:44
Dämmung der oberen Geschossdecke Eddie Konstruktion & Technik 7 08.03.2006 18:21
Hinterlüftetes WDVS Tobias Konstruktion & Technik 6 26.01.2006 02:13
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®