|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 26.09.2008
Beiträge: 3
stefan_st: Offline
![]() Beitrag Datum: 28.09.2008 Uhrzeit: 13:13 ID: 30644 | Social Bookmarks: Danke für Deine Antwort. Das stimmt schon. Das werden sonst Riesenprofile. Hatte mir eben mal diese Schüco 'Statik-Software' runtergeladen und da ein wenig rumgespielt. 11m Höhe geht beim Einfeld-Träger Prinzip überhaupt nicht ohne weiteres. Muß wohl wie bei deinem Fall ein Mehrfeld-Täger 'Pfosten' werden. Noch eine Frage an Dich für die Variante 'aufgeständerte Betonscheibe': Meinst Du das ist ein Riesenaufwand die rundgeschalte Scheibe oben an das Dachtragwerk aus Stahl zur Queraussteifung anzuschließen, damit Sie nicht 'umkippt'... ich meine Baustellenechnisch ? |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann man Pfosten-Riegel-Konstruktionen statisch überhaupt was zumuten ? | Eulogy | Konstruktion & Technik | 13 | 13.07.2008 11:17 |
Maximale Höhe für Pfosten-Riegel-Fassade | Tee | Konstruktion & Technik | 3 | 14.01.2008 12:54 |
Schienensystem für geklebte Fassadenplatten | Tobias | Konstruktion & Technik | 2 | 21.01.2007 15:52 |
Pfosten-Riegel | Pat | Konstruktion & Technik | 10 | 20.07.2006 23:22 |
Pfosten-Riegel Konstruktion | Franzi | Konstruktion & Technik | 3 | 17.02.2006 13:32 |