Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline


k-roy will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 22.12.2008
Uhrzeit: 12:56
ID: 31808



AW: Auskragung Hochhaus

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

naja für mich sind die grossen terrassen so absurd, dass ich einfach mal was dazu schreiben musste auch weil die ausrichtung der wohnungen auch eher zufällig ist, oder ? bei 4 auf einer etage hat mit sicherheit einer die a-karte, gleiches gilt auch für die dachterrasse) wobei die "EFH-im-Hochhaus-idee" ja grundsätzlich gut ist.

ich finde, dass man im wohnungsbau erst durchgängige wohnqualitäten schaffen muss, die dann das gebäudekonzept bestimmen - wenigstens, dass beides nicht gegenläufig ist. deswegen muss, bei einigermassen hochwertigem wohnungsbau, einfach ein freisitz vorhanden sein. da sollte man bei den "anderen" wohnungen nochmal drüber nachdenken.

na ich hör schon auf zu nörgeln. statik klappt schon irgendwie - raumhohe fachwerkträger oder so

Mit Zitat antworten
Tom
 
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline

Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt

Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice

Beitrag
Datum: 23.12.2008
Uhrzeit: 15:10
ID: 31820



AW: Auskragung Hochhaus

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Nur zur Statik: Da Deine Wohnungstrennwände wie Windflügel in der Flucht der Kernwände liegen, könnten sie als geschosshoch auskragende Scheiben ausgebildet werden, an denen die Decken hängen.

Kühne Hochhausauskragungen liegen doch im Trend (Koolhaas, Behnisch, MVRDV). Da solltest Du zur Statik auch Hinweise finden. Ich würde mir den Spaß machen und das Ding als reines Schachtelwerk von auskragenden Kernwänden denken.

Geändert von Tom (23.12.2008 um 15:13 Uhr). Grund: Weil Ändern eine Tugend ist.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 236
devran: Offline

Ort: Bad Vilbel

devran will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 28.12.2008
Uhrzeit: 17:58
ID: 31843



AW: Auskragung Hochhaus #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hi Anna 132, nach SChneider 5.15, Vorbemessung habe ich genau 3m Deckendicke errechnet also musst du leider doch die Auskragung reduzieren.

Ich finde deinen Entwurf mit gestappelen ETWs interessant. Scheibenwirkung von Beton lehne ich ab, weil mit zunehmender Bauteilhöhe der Spannungsverlauf nicht mehr einheitlich ist, zudem hast du Querschnittsschwächungen durch Öffnungen.
MVRDV hat große Spannweiten mit Fachwerk gelöst und die Nutzflächen davon abgehängt. Ich finde Du solltest eine homogenere Lösung anstreben.

Vielleich sind (eingeschobene???) Stützen doch eine alternative... ciao devran
__________________
"Durch nichts wird Ziel und Sinn unserer Arbeit mehr erschlossen,als...MvdR

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 236
devran: Offline

Ort: Bad Vilbel

devran will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 31.12.2008
Uhrzeit: 17:31
ID: 31881



AW: Auskragung Hochhaus #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hi nochml, mit Überzügen, die hier als Brüstung dienen könnten sind ca. 15m überbrückbar, Du könntest dir Länge mit 10m auf 5m aufteilen.
Hier hab ich noch ein gutes Beispiel, Ufo-Lofthaus von Dietz u Joppien Ffm. Der Entwurf ist auch im Baustoff Atlas Beisp21

Beton.org --- Fachlexikon, Beton, Sichtbeton, Stahlbeton, Weiße Wanne, Zement, Spannbeton, Schalung, Online-Lexikon



...ciao devran
__________________
"Durch nichts wird Ziel und Sinn unserer Arbeit mehr erschlossen,als...MvdR

Geändert von devran (31.12.2008 um 17:37 Uhr). Grund: Der Entwurf ist auch im Baustoff Atlas Beisp21

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 31.12.2008
Uhrzeit: 18:29
ID: 31882



AW: Auskragung Hochhaus #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von devran Beitrag anzeigen
Hi Anna 132, nach SChneider 5.15, Vorbemessung habe ich genau 3m Deckendicke errechnet also musst du leider doch die Auskragung reduzieren.
Hab mir jetzt kein Buch zur Hand genommen und den gesamten Thread auch nur kurz überflogen, aber 3 m Deckenstärke ist absurd.

Die größte Auskragung die ich aus den Massen entnehmen kann zeigt eine Breite von 8,80 m. Ich schätze, wie gesagt ohne Rechnung und Nachschlagen, daß das Ganze mit Deckenstärken unter 50 cm (mit deckengleichen Unterzügen) zu handhaben sein müßte. Bei diesem Projekt könnten Hohlkörperdecken interessant werden, da diese das Eigengewicht der Decke um bis zu 70% herab setzen können und somit größere Spannweiten und Auskragungen zulassen.
Die Außenwandscheiben können zusätzlich als geschosshohe Träger genutzt werden.

Also bevor jetzt eine ganze Idee wegen einer prognostizierten Deckenstärke von 3 m begraben wird, bitte nochmal nachrechnen und nachdenken.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 236
devran: Offline

Ort: Bad Vilbel

devran will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 01.01.2009
Uhrzeit: 13:16
ID: 31884



AW: Auskragung Hochhaus #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Archimedes Beitrag anzeigen
Ich schätze, wie gesagt ohne Rechnung und Nachschlagen, daß das Ganze mit Deckenstärken unter 50 cm
Hi Anna132, mM klingt das nach 30cm Deckendickeallheilmittel... hihihi... ciao devran
__________________
"Durch nichts wird Ziel und Sinn unserer Arbeit mehr erschlossen,als...MvdR

Mit Zitat antworten
ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2008
Beiträge: 4
Anna123: Offline


Anna123 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 07.01.2009
Uhrzeit: 15:57
ID: 31971



AW: Auskragung Hochhaus #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Danke für alle Antworten! Mal schauen, was mein Statik-Betreuer dazu übermorgen sagt...

Mit Zitat antworten
Antwort
LinkBacks (?)
LinkBack zu diesem Thema: https://www.tektorum.de/konstruktion-technik/5237-auskragung-hochhaus.html
Erstellt von Für Typ Datum
LENOX 20488-B414R 4" 14TPI Metal Cutting Reciprocating Saw Blade - 25 Pack dieses Thema Refback 05.07.2012 21:26

Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Wieviele treppenhäuser beim kleinen hochhaus conqueror Planung & Baurecht 12 02.12.2007 18:17
Einfeldträger mit beidseitiger Auskragung Nique Konstruktion & Technik 7 25.05.2006 22:09
Supermarkt-Vordach: wie Auskragung und Krümmung konstruieren? melike Konstruktion & Technik 20 24.04.2006 22:01
geschoss-auskragung dodalla Konstruktion & Technik 15 18.06.2005 22:32
erdbebensichere Hochhaus-Bauweise Claudia8010 Konstruktion & Technik 4 11.02.2005 19:09
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®