![]() |
Konstruktion für Steg, bündig mit der Wasseroberfläche Hallo Ihr, ich möchte für einen Badesee eine Terasse und einen Steg konstruieren, die jeweils (beinahe) bündig mit dem Boden bzw. der Wasseroberfläche sind. Bei gängigen Konstruktionen wird ja immer ein gewisser Abstand vom Boden bzw. dem Wasser eingehalten, damit das Holz anständig trocknen kann. Denkt ihr es wäre möglich die Holzlattung auf eine Unterkonstruktion aus Stahl-Trägern aufzubringen, die sich dann jeweils unter Wasser befinden, bzw. in der Erde eingegraben sind, oder reicht das für den Schutz des Holzes nicht aus? Ist Stahl unter Wasser überhaupt lange haltbar? Wie kann ich Stahlträger zusätzlich in der Erde verankern? Habe leider bis jetzt keine Beispiele gefunden. Falls mir jemand welche nennen könnte, oder eine Idee hat, wäre ich seeehr dankbar! Liebe Grüße |
AW: Konstruktion für Steg, bündig mit der Wasseroberfläche .. ich finde einen fixierten Steg direkt ueber der Wasseroberflaeche bei einem Badesee bei dem sich ueber die Jahreszeiten der Wasserspiegel aendert etwas schwierig ... hast du schon mal daruebernachgedacht was passiert wenn er ueberflutet wird? ... vielleicht kann dir aber eine Art Ponton-System weiter helfen, dass veraenderlich ist aber die Konstruktion trotzdem kurz ueber der Wasseroberflaeche haelt... Ciao Gordon |
AW: Konstruktion für Steg, bündig mit der Wasseroberfläche bei dem minimalen wellengang, der einen see hat, kannst du sowieso keine Fläbü erreichen..... mein Vorschlag: im Boden Fläbü, dann 10cm über wasser. Wenn du Fläbü im Wasser bist, ist das Ding ständig Nass und glitschig. Ist dann ziemlich unbenutzbar..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®