![]() |
Wärmedämmung Hallo, wir müssen eine ehemalige Musikschule zu einer Modeschule umplanen. Das Gebäude ist energietechnisch nicht mehr auf dem neusten Stand. Da ich die Backsteinfassade erhalten möchte werde ich also nach innen dämmen... Das Gebäude hat 36,5 cm starke Außenwände... Ich vermute folgenden Wandaufbau: 125mm Backsteinmauerwerk, 15 mm Lutschicht, 100 mm Wärmedämmung, 125mm Backsteinmauerwerk = 365mm Wie dick sollte eine innenliegende Dämmung sein um das Gebäude auf einen Niedrigenergiestandart zu bringen? Vielen dank schonmal für hilfreiche Kommentare... ;) |
AW: Wärmedämmung Ich hätte erhebliche Zweifel, ob ein soches Gebäude innen mit vertretbaren bauphysikalischen Konsequenzen bis auf Niedrigenergiestandart herunterzudämmen ist. Wenn Du es tätest, musstest Du a. innen einen Dampfsperre einplanen und b. sicher stellen, dass an den sonstigen Bauteilschalen nicht dennoch Frostschäden auftreten |
AW: Wärmedämmung Hallo, vielleicht könntest Du noch ein paar mehr Infos über die weiteren Teile der Außenhülle geben! Einen Niedrigenergiestandard fängt bei mir im Wohngebäude bei 70 kWh/m² an. Es dürfte als machbar sein! Gruß -- Blumenschein |
AW: Wärmedämmung Niedrigenergiehaus wird häufig als geltende Wärmeschutznorm -30% definiert, im Bestand wäre es aber nur 100%. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®