|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 104
Roman20: Offline
Ort: Wien ![]() Beitrag Datum: 11.07.2009 Uhrzeit: 00:55 ID: 34462 | Social Bookmarks: Hallo! Wenn das eine normale Geschoßdecke ist, dann brauchst du keine Schweißbahn. Die ist nur notwendig, wenn du aufsteigende Feuchtigkeit haben könntest -zum Beispiel bei der Bodenplatte wenn diese erdberührend ist. Ansonsten reicht eine PE-Folie wenn du einen schwimmenden Estrich machst. Bei deinem Bodenaufbau fehlt unter Umständen noch eine Schichte aus gebundener Schüttung, wo du zum Beispiel die Installationsrohre verlegen kannst. Du kannst natürlich den Estrich als obersten Belag benutzen. Es gibt zum Beispiel Versiegelungen mit denen der Estrich eingelassen werden kann. Unter Umständen kannst du die Bodenplatte auch flügelglätten. Dann kannst du den Estrich auch einsparen - in einer Garage wäre das meiner Ansicht nach ausreichend. schöne Grüße Roman Geändert von Roman20 (11.07.2009 um 12:15 Uhr). Grund: nachgelesen |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Dachterrasse - Bodenaufbau | Beautiul_loser | Konstruktion & Technik | 3 | 28.06.2009 17:38 |
Vectorworks 2008: Folien anlegen | Lena | Präsentation & Darstellung | 9 | 25.11.2008 22:18 |
Darstellung von Folien | jones | Präsentation & Darstellung | 13 | 25.09.2005 02:12 |