![]() |
Putz auf Dämmung = WDVS? Hallo zusammen! Ich habe gerade das Netz nach dem Aufbau von verputzten Aussenfassaden durchsucht und bin dabei immer wieder auf den Begriff WDVS gestoßen. Nun zu meiner Frage: Heißt eine Fassade, bei der der Putz direkt auf die Dämmung aufgetragen wird immer Wärmedämmverbundsystem oder hat dieses noch irgendwelche "Besonderheiten" zu bieten? Um den Putz zu tragen muss die Dämmung ja hart sein, ich bin zum Beispiel auf Mineraldämmplatten (Ytong) gestoßen - gibt es noch andere Dämmstoffe auf die man den Putz direkt auftragen kann? Oder kann man zum Beispiel eine weiche Dämmung nehmen, darüber dann Platten befestigen (naürlich nicht in der Dämmung sondern in der tragenden Wand dahinter ;-) ) und auf diese den Putz auftragen? Müssen diese dann hinterlüftet sein und wenn ja warum? Dankeschön falls sich jemand meiner Anfänger-Fragen annehmen sollte :-) |
AW: Putz auf Dämmung = WDVS? manchmal ist die Lösung naheliegender als man glaubt. :) Falls danach noch Fragen sind, dann frag´ Sie... |
AW: Putz auf Dämmung = WDVS? keramischer belag auf dämmstoff geklebt gilt auch als WDVS, glaube ich. |
AW: Putz auf Dämmung = WDVS? Du hast recht, es gibt nicht nur Styropordämmung, auf die der Putz "direkt" aufgetragen wird, es gibt auch noch Systeme mit mineralischer Dämmung, auf die dann noch Platten als Putzträger montiert werden. Dieses System z.B. von Sto ermöglicht wesentlich dunklere Farbtöne, da die thermische Spannung kein Problem mehr darstellt. |
AW: Putz auf Dämmung = WDVS? würde sogar noch ne these in den raum stellen: WDVS funktioniert auch ohne putz, der ist nur "deko". die schicht darunter (armierungsschicht?) ist der thermische abschluss des systems. |
AW: Putz auf Dämmung = WDVS? Danke für eure Antworten! Hatte den Artikel bei wikipedia auch schon gesehen aber wollte auch nochmal bei Fachleuten nachfragen. Die Bezeichnung "Wärmedämmverbundsystem" klingt einfach nach "mehr" als nur "Putz auf Dämmung". Ist jede Putzfassade also auch gleich ein WDVS? Oder gibt es noch andere Konstruktionsweisen mit Hinterlüftungen oder ähnlichem und wo sind jeweils die Vor- und Nachteile? |
AW: Putz auf Dämmung = WDVS? Für alle die dieses Thema später mal über die Suche finden: In der detail 10/2009 - Mauerwerk / Putz / Farbe - finden sich 2 gute Artikel zu WDVS: S. 1070: Grundlagen und Entwicklungen bei Wärmedämmverbundsystemen zur Einführung der EnEV 2009 S. 1080: WDVS oder monolithische Dämmsteine für den Wohnungsbau? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®