|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline
![]() Beitrag Datum: 15.08.2009 Uhrzeit: 12:14 ID: 34890 | Social Bookmarks: ich kann grad nicht zwischen deinem tragsystem und der fassade unterscheiden, aber vielleicht hilft dir ja das: eine fassade kann auch zweiseitig oben und unten gehalten werden. ich plane im moment was mit scheiben b*h 1,2m*3,2m. auf grund der windlast muss diese (iso) scheibe min. ca. 12 ESG / 12 ESG sein, deine müsste aber dicker werden. (ESG wäre bei Scheiben ohne weitere Anforderungen wie Absturzsicherung, Bedruckung wohl nicht nötig.) Die Halteprofile oben und unten werden alle 2m an das Dachtragwerk bzw Bodenplatte rückverankert. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 21.02.2009
Beiträge: 15
Lanidann: Offline
![]() Beitrag Datum: 15.08.2009 Uhrzeit: 13:49 ID: 34894 | Social Bookmarks: danke schon mal für die schnelle antwort. in der Abbildung sind die Scheiben blau umrandet. Ich hänge nochmal ein Bild mit in den Anhang. Hier habe ich die Fläche gelb markiert, an denen ich mir einen Halterung mit dem Boden-,Decken und dem senkrechten Träger vorstelle. Das mit der Rückverankerung kann ich mir noch nicht richtig vorstellen. Ich habe keinen Stahlbetonboden oder -Decke, sondern ich habe ebenfalls einen Stahlträger, bzw ein Gitterrost geplant. aber versteh ich das richtig, dass ich eine weiter Halterung im Bereich der roten Markierung nicht mehr brauche? Wäre die Scheibe dann über eine Höhe von 5m ausreichend gesichert? |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 21.02.2009
Beiträge: 15
Lanidann: Offline
![]() Beitrag Datum: 15.08.2009 Uhrzeit: 13:58 ID: 34895 | Social Bookmarks: hier der anhang |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline
![]() Beitrag Datum: 15.08.2009 Uhrzeit: 21:46 ID: 34897 | Social Bookmarks: hm 5m ohne halterung könnte eng werden, eher nein. |
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline
Ort: Wetzlar ![]() ![]() Beitrag Datum: 17.08.2009 Uhrzeit: 00:51 ID: 34901 | Social Bookmarks: Zitat:
Eine Scheibe in der Größe 5000 x 2500 ist doch Wahnsinn ![]() Wie willst du denn solche Riesenscheiben bewegen? Mal angenommen, du würdest solche XXXXXL Scheiben bekommen können, was aufgrund der zu kleinen Brenntische schon mal nur Floatglas sein könnte, dann würdest du noch Schwierigkeiten mit dem Transport der Scheiben bekommen, Angefangen beim Straßentransport, bis hin zum Transport an der Baustelle. Nehmen wir mal an, du hättest 2 x 24mm Glas, dann würde deine Scheibe irgendwas jenseits der 7,5 to ![]() Da versagen dann alle Glashalter, die meißten Lastkrane und überhaupt...... Konzipiere bitte mal dafür entsprechende Glashalter. Floatglas z.B. geht nicht bei Überkopfverglasung. ESG kannst in diesen Dimensionen nicht mehr herstellen, soweit ich weiß. Mal ehrlich, bleibt doch mal mit euren Entwürfen ein ganz klein bisschen auch im Bereich des technisch Machbaren ![]() | |