Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 236
devran: Offline

Ort: Bad Vilbel

devran will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 22.09.2009
Uhrzeit: 10:34
ID: 35495



AW: rippenplatte auskragung in zwei richtungen

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hi Jarrid, möchtest Du ein Grundriss hochladen?... Vorneweg habe ich bei meiner Berechnung für die Auskragung eine Plattendicke von 10cm. Vielleicht meint dein Prof eine Plattendecke? mfg Devran
__________________
"Durch nichts wird Ziel und Sinn unserer Arbeit mehr erschlossen,als...MvdR

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 276
jarrid: Offline


jarrid is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 24.09.2009
Uhrzeit: 21:53
ID: 35538



AW: rippenplatte auskragung in zwei richtungen

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

ja also anbei mal der grobe grundriss. die pläne sind jetzt nicht wirklich beschriftet, hoffe es reicht so.

also wie man wohl erkennen kann ragt das OG über die umlaufende ziegelmauer hinaus. die rippenplatten sollen auf den balken, welche auf den pfosten liegen auflagern. die balken sind hier nicht eingezeichnet.
ich hoffe es ist soweit lesbar. und verständlich
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf 02.pdf (310,2 KB, 548x aufgerufen)

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline


k-roy will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 24.09.2009
Uhrzeit: 23:27
ID: 35541



AW: rippenplatte auskragung in zwei richtungen #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

tut mir leid, ich kann da nicht so richtig verstehen, worum es geht.
sind schon alle stützen eingezeichnet ?
was sind die großen felder rechts unten und links ?
wo ist die umlaufende ziegelmauer ?

wenns nur um die 0,7 bzw 1,4 m auskragung geht, kein problem, die 35cm decke (inklusive rippen) haut schon hin, aber vielleicht sollte man, wie schon gesagt, eine einfache stahlbetondecke wählen, da die auskragung ja in beide richtungen geht.
ps: zuwenig platz vor dem bett - bei der riesen bude muss das anders gehen hehe

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 276
jarrid: Offline


jarrid is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 24.09.2009
Uhrzeit: 23:38
ID: 35542



AW: rippenplatte auskragung in zwei richtungen #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

ja sind alle stützen eingezeichnet.

klar wäre stahlbeton am sinnvollsten aber dann würde es nicht mehr der aufgabenstellung gerecht werden. hast du beide pläne gesehen? sind og und eg auf der pdf? das geschnittene ist demnach die ziegelmauer, die "großen felder rechts und links" sind die innenhöfe, über den einen wird das haus betreten, der andere ist dann der "garten" die ziegelmauer umgibt quasi ein rechteck von 15 x 15 m in welchem sich das gebäude befindet. stützen sind alle eingezeichnet, nur die balken (horizontal) auf welchen die rippenplatten aufliegen nicht. das mit dem bett ist nicht optimal, weiß ich auch. wenn der schrank aber mit schiebetüren versehen ist, wird es kein problem sein.vllt fällt mir noch etwas besseres ein

das die pläne nicht sonderlich lesbar sind, ist mir bewußt. aber auf die schnelle war es mir zu viel, für einen zwischenstand die großartig zu layouten, sry an der stelle.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline


k-roy will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 25.09.2009
Uhrzeit: 00:01
ID: 35543



AW: rippenplatte auskragung in zwei richtungen #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

ja kein problem. hab jetzt auch den zweiten grundriss entdeckt *flöt* aber weiss trotzdem noch nicht wirklich worum es geht. als nächstes wäre ein schnitt gut hehe aber vielleicht kann jemand anders ja noch mehr beisteuern.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 276
jarrid: Offline


jarrid is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 25.09.2009
Uhrzeit: 00:08
ID: 35544



AW: rippenplatte auskragung in zwei richtungen #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

hätte auf die schnelle nur einen groben schnitt,.. da fehlt noch das ein oder andere aber bei bedarf?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 276
jarrid: Offline


jarrid is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 25.09.2009
Uhrzeit: 00:15
ID: 35545



AW: rippenplatte auskragung in zwei richtungen #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

also der schnitt sollte die auskragung verdeutlichen, diese ca 1,04 m beträgt.

hier gilt das gleiche wie eben kein layout, grobe schraffuren zur schnellen verdeutlichung!
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf 04.pdf (72,7 KB, 468x aufgerufen)

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Auskragung Hochhaus Anna123 Konstruktion & Technik 12 20.01.2009 20:21
Einfeldträger mit beidseitiger Auskragung Nique Konstruktion & Technik 7 25.05.2006 22:09
Zwei Excelfelder in einem Feld zusammenfassen Florian Präsentation & Darstellung 4 20.09.2005 10:19
geschoss-auskragung dodalla Konstruktion & Technik 15 18.06.2005 22:32
Erstellung einer Tangente die zwei Kreise berührt Florian Präsentation & Darstellung 12 01.04.2005 09:59
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®