![]() |
Tragwerk - Moment guten abend, wollte fragen ob zufällig jemand weiß, wie ich das moment des oberen stockwerkes auf die darunterliegende wand ableite bzw das berechne. mfg |
AW: Tragwerk - Moment Garnicht?! Momente hast Du z.B. in Deckenplatten. Sie entstehen durch die diversen Lasten (z.B. Eigenlasen, Verkehrslasten etc.) der Decke, also dem Hebelarm. D.h. diese Lasten wirken quer zum Träger, in deinem Fall der Deckenplatte. Da die Deckenplatte aber Ihre Lasten in eine Stütze oder Wand einleitet, wird das Moment nicht auf ein daruntergelegenes Stockwerk übertragen. Die Momentenberechnung ist vorallem für die Dimensionierung eines Trägers notwendig. Dadurch haben die Momente natürlich indirekt einen Einfluß auf die Lasten, die ins nächte Geschoss abgegeben werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®