Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 16.12.2010
Beiträge: 3
chris76: Offline

Ort: Augsburg

chris76 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 16.12.2010
Uhrzeit: 15:57
ID: 41854



AW: Rampe betonieren!!!!! von unten hoch oder von oben runter........?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

ok, nochmal konkreter. wenn die oberfläche sauber eben sein soll kommt man bei der hier benötigten betonkonsistenz nicht um die richtlatte herum. und dazu hab ich noch kein bauunternehmen gesehen das rohre einlegt. wenn die rampe zwischen zwei wänden oder überstehender schalung ist dann wird die höhe der oberfläche vorher dort fixiert (z.b. durch nägel). jetzt wird links und rechts mit der richtlatte die steigung sauber abgezogen, danach die fläche. resultat: eine plane oberfläche wie sie nur mit flügelglätter nicht machbar wäre (optisch vielleicht). noch besser ist es natürlich die seitliche abschalung gleich auf höhe zu richten. wir haben schon rampen für die industrie und den verkehr von gabelstaplern erstellt. wer mit so einem ungefederten teil die rampe jeden tag 50 mal fährt weiss die oberflächengenauigkeit sehr zu schätzen.

und der vergleich mit parkett- und estrichleger gilt hier in keinster weise.
das problem ist ja nicht das arbeiten in der hocke, sondern das arbeiten in der hocke in kombination mit dem gefälle. stell dich mal auf eine treppe und greif mal 3 stufen nach oben und danach 3 nach unten. das mein ich damit.

und noch was zum abrutschen des betons. es wird immer erst mehr eingebracht um dann beim verdichten auf die ungefähre höhe zu kommen. aber er darf nicht extrem weglaufen. dann passt die konsistenz nicht. in dem fall würde er auch beim von unten nach oben betonieren probleme machen und müsste per hand mit der schaufel immer wieder hochgeschaufelt werden. was heisst man müsste wieder in die fertige fläche steigen. von oben nach unten entfällt dieses problem ganz.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 16
eichhornkater: Offline

Ort: mittelfranken

eichhornkater is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 16.12.2010
Uhrzeit: 20:39
ID: 41861



AW: Rampe betonieren!!!!! von unten hoch oder von oben runter........?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

nachbehandlung und betonieren sind doch 2 paar schuhe. ich betoniere von unten nach oben, lege mit laser ein paar höhen fest, zieh das dann grob mit der richtlatte ab und zum zusammeneiben und glätten (wobei ich nicht glätten würde sonder besenstrich oder so wegen rutschgefahr) kann ich ja dann von oben nach unten gehen. rohre sollten, genau wie beim estrich, nicht verwendet werden da es dort zu rissbildungen kommen kann.

Geändert von eichhornkater (16.12.2010 um 22:17 Uhr).

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 16.12.2010
Uhrzeit: 21:16
ID: 41862



AW: Rampe betonieren!!!!! von unten hoch oder von oben runter........? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Das mit der Richtlatte ohne "Auflager" in Form von Rohren oder Stäben müßt ihr mir mal erklären oder habt Ihr 5 Meter breite Alulatten bzw. für jede Rampenbreite eine andere?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 16
eichhornkater: Offline

Ort: mittelfranken

eichhornkater is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 16.12.2010
Uhrzeit: 22:15
ID: 41864



AW: Rampe betonieren!!!!! von unten hoch oder von oben runter........? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

du machst dir ein paar höhen rein und ziehst dir so in der mitte der rampe (je nach breite auch öfter) längs zur rampe nen steg rein. auf dem ziehst du dann quer zur rampe ab. dann steigst du in das grob abgezogene rein und kannst von oben nach unten mit dem reibebrett nacharbeiten und die löcher die du verursacht hast wieder "zureiben"...

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 17.12.2010
Uhrzeit: 13:28
ID: 41872



AW: Rampe betonieren!!!!! von unten hoch oder von oben runter........? #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

ihr habt Probleme...... klärt das doch mit den Firmen oder dem Statiker.......

typisch Architekt, immer noch eins nachzulegen ...... ja aber dann muss er doch in der Hocke arbeiten ........ ne dann fliesst ihm der Beton doch weg ..... ja hast Du aber ein Flügelglätter schon gesehen??........ Überlasst diese Diskussion doch den Handwerkern.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Hochzahl, z.B. 17 hoch 5 in Allplan schreiben Pförtner Präsentation & Darstellung 4 21.06.2009 20:04
rampe im gelände Crypton Planung & Baurecht 4 04.01.2009 16:16
glasschiebetür - oben oder unten laufend? 3dgeplagt Innenarchitektur & Design 2 23.06.2008 18:55
rampe für autos martindre Konstruktion & Technik 5 09.10.2004 00:37
Illustrator hoch 5 magnus Präsentation & Darstellung 7 03.06.2004 15:53
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®