Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 10.03.2010
Beiträge: 1
hannes9020: Offline


hannes9020 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 10.03.2010
Uhrzeit: 17:57
ID: 38194



Rampe betonieren!!!!! von unten hoch oder von oben runter........?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Fuer die praktiker unter euch !!!!! nach 2 std diskusion............ wird eine Betonrampe von unten nach oben oder von oben nach unten betoniert ........... und bitte mit begruendung .. damit die herrschaften eine unabhaengige ( ich hoffe fachkundige) meinung lesen .....

15 m lang 1,3 m hoch 2,5 m breit
ev mit besenstrich (quer oder laengs)

mfg ein fast unkundiger ......... und danke

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 10.03.2010
Uhrzeit: 18:10
ID: 38195



AW: Rampe betonieren!!!!! von unten hoch oder von oben runter........?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von hannes9020 Beitrag anzeigen

mfg ein fast unkundiger ......... und danke
Warum sollte ein Unkundiger Fachleuten sagen, wie es geht?

Ich würde, wenn hier keine absolute Besonderheit vorliegt, immer am tiefsten Punkt beginnen und dann in Abschnitten nach oben betonieren, denn sonst läuft Dir spätestens beim Verdichten die ganze Pampe weg.

Du füllst ein Glas ja auch nicht erst oben..

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 16
eichhornkater: Offline

Ort: mittelfranken

eichhornkater is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 28.09.2010
Uhrzeit: 23:01
ID: 41097



AW: Rampe betonieren!!!!! von unten hoch oder von oben runter........? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

ich würde in der mitte anfangen... XD

wie bitte soll das gehen?! wenn du von oben anfangen würdest dann läuft dir der beton nach unten, also fängst du auch wenn du von oben anfängst von unten an. ABER: durch das runter rutschen (möglichst auch noch durch die bewehrung) kann es gut sein das sich der beton entmischt.

@ Archimedes: in Abschnitten würde ich so etwas im normalfall nicht machen. ist zwar ein ziemliches gefriemel aber mit der richtigen konsistenz des betons geht das. außerdem ist ja die steigung auch nicht so hoch in unserem bsp hier.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 91
Sven_W: Offline


Sven_W is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 18.11.2010
Uhrzeit: 22:59
ID: 41535



AW: Rampe betonieren!!!!! von unten hoch oder von oben runter........? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Bei einem Gefälle von weniger als 1% spielt es keine Rolle wo du anfängst. Es werden keine zusätzlichen Maßnahmen erforderlich um den Beton gegen abrutschen zu sichern (Kunststofffasern o.ä.).

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 28.09.2006
Beiträge: 39
Sallie: Offline

Hochschule/AG: Architekt(in)

Sallie is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 19.11.2010
Uhrzeit: 21:33
ID: 41550



AW: Rampe betonieren!!!!! von unten hoch oder von oben runter........? #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Richtig, generell völlig egal ob von oben nach unten oder von unten nach oben.
Beim Arbeiten kann es jedoch entweder beim Befüllen der Schalung oder beim Verdichten ab und zu vorkommen das etwas über die Schalung hinausläuft, darum praktischerweise bestenfalls von oben nach unten. Da es hier um die praktische Anwendung geht, empfehle ich dir das auch so!
Das dir der Beton aus der Schalung herausläuft darf nicht sein, sonst hat die falsche Konsistenz. WZ-Wert sollte vom Betonwerk auf 0,45 festgelegt werden (optimale Konsitenz) damit solltest du auch keine Probleme beim Einbetonieren haben.

Gruß

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 22.11.2010
Beiträge: 1
Benno_M_1984: Offline


Benno_M_1984 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 22.11.2010
Uhrzeit: 01:44
ID: 41561



AW: Rampe betonieren!!!!! von unten hoch oder von oben runter........? #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

ah super dann weiss ich bescheid. kam grad üner google rein. will auch ne steigung betonieren. super vielen dank

Mit Zitat antworten
tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 22.11.2010
Uhrzeit: 17:08
ID: 41570



AW: Rampe betonieren!!!!! von unten hoch oder von oben runter........? #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Sven_W Beitrag anzeigen
Bei einem Gefälle von weniger als 1% spielt es keine Rolle wo du anfängst.

Spricht man da überhaupt noch von Gefälle? Nicht umsonst sollen es doch mind. 2% beim Flachdach sein...
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.03.2010
Beiträge: 120
Bosmeg: Offline

Ort: Tübingen

Bosmeg is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 22.11.2010
Uhrzeit: 23:34
ID: 41577



AW: Rampe betonieren!!!!! von unten hoch oder von oben runter........? #8 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Archimedes Beitrag anzeigen
Ich würde, wenn hier keine absolute Besonderheit vorliegt, immer am tiefsten Punkt beginnen und dann in Abschnitten nach oben betonieren, denn sonst läuft Dir spätestens beim Verdichten die ganze Pampe weg.
/sign

Wie soll man denn generell, OK. das 1% in diesem Fall mal außer acht gelassen, etwas von oben nach unten betonieren???

Beton oben einbringen, nach unten durch die Armierung rutschen lassen bis Anschlag , und dann solange nachgießen, bis der Füllstand oben wieder erreicht ist...naja...

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 16.12.2010
Beiträge: 3
chris76: Offline

Ort: Augsburg

chris76 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 16.12.2010
Uhrzeit: 09:58
ID: 41843



AW: Rampe betonieren!!!!! von unten hoch oder von oben runter........? #9 (Permalink)
Social Bookmarks:

zu dem thema gibts eigentlich nur eine sinnvolle lösung.
es wird auf jeden fall von oben nach unten betoniert. selbst bei noch größerem gefälle würde der beton nicht so "davonlaufen" wie hier teilweise beschrieben.
wer daran zweifelt , dem empfehle ich einen selbstversuch. die arbeiter, die ca. 3 std in hockstellung auf baustahlgewebe den beton von unten nach oben verarbeiten müssen, können nach der aktion nach hause geschickt werden.
das ist übrigens keine einschätzung von mir sondern erfahrung aus der praxis.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 16.12.2010
Uhrzeit: 10:16
ID: 41844



AW: Rampe betonieren!!!!! von unten hoch oder von oben runter........? #10 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von chris76 Beitrag anzeigen
wer daran zweifelt , dem empfehle ich einen selbstversuch. die arbeiter, die ca. 3 std in hockstellung auf baustahlgewebe den beton von unten nach oben verarbeiten müssen, können nach der aktion nach hause geschickt werden.
Wieso muß man beim Betonieren hocken?

Die Pumpe hat einen Schlauch den man "bequem" im Stehen halten und führen kann und der Flügelglätter hat ebenfalls einen Griff/Stiel zum anfassen.
Bin mir nicht sicher, ob man pauschal von oben nach unten betoniert, weil man den Beton mit den Stiefel nach unten trampelt oder es werden halt nur Abschnitte von einem Meter und weniger.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 16.12.2010
Beiträge: 3
chris76: Offline

Ort: Augsburg

chris76 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 16.12.2010
Uhrzeit: 10:34
ID: 41845



AW: Rampe betonieren!!!!! von unten hoch oder von oben runter........? #11 (Permalink)
Social Bookmarks:

erstens wird nicht grundsätzlich mit pumpe betoniert. dies ist aber auch zweitrangig. ob maschinell geglättet wird oder nicht hängt auch erst mal von den anforderungen an die oberfläche ab. auf jeden fall muss vorher in der hocke gearbeitet werden um den beton eben auf höhe abzuziehen. und das ist eine recht mühsame arbeit. nur beton reinschmeissen und mit dem flügelglätter drüber ist pure theorie.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 16.12.2010
Uhrzeit: 10:41
ID: 41846



AW: Rampe betonieren!!!!! von unten hoch oder von oben runter........? #12 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von chris76 Beitrag anzeigen
...und das ist eine recht mühsame arbeit. nur beton reinschmeissen und mit dem flügelglätter drüber ist pure theorie.
Schonmal zugesehen bei sowas?

Zum Verteilen des Beton nimmt man zusätzliche eine Schaufel und dann kommt der Flaschenrüttler zum Einsatz, mit welchem sich die Verteilung ebenfalls beeinflussen läßt. Beides muß man nicht im Hocken bedienen.
Außerdem kann man in die Bewehrung in gewissen Abständen Querstäbe knapp unter der Oberfläche einbinden, die ein "Wegrutschen" des Betons weitestgehend unterbinden und auch als Anhaltspunkte für die korrekte Höhe dienen.
Für das Abziehen mit der Richtlatte müßte man Hilfsstäbe bzw. Rohre mit einlegen, die die Oberfläche nachteilig beeinflussen.
Ich gehe hier von einer Rampe mit bis zu 20% Gefälle aus. Die Konsistenz des Beton ist entsprechend zu wählen.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.03.2010
Beiträge: 120
Bosmeg: Offline

Ort: Tübingen

Bosmeg is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 16.12.2010
Uhrzeit: 12:13
ID: 41849



AW: Rampe betonieren!!!!! von unten hoch oder von oben runter........? #13 (Permalink)
Social Bookmarks:

@chris76

Wie ist es mit Parkettlegern, der Fliesenleger der den Boden plättelt, Estrichleger...

Die Arbeiten auch in der Hocke und auf den Knien. Schickst Du die auch nach 3 Stunden nach Hause ?

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Hochzahl, z.B. 17 hoch 5 in Allplan schreiben Pförtner Präsentation & Darstellung 4 21.06.2009 20:04
rampe im gelände Crypton Planung & Baurecht 4 04.01.2009 16:16
glasschiebetür - oben oder unten laufend? 3dgeplagt Innenarchitektur & Design 2 23.06.2008 18:55
rampe für autos martindre Konstruktion & Technik 5 09.10.2004 00:37
Illustrator hoch 5 magnus Präsentation & Darstellung 7 03.06.2004 15:53
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®