Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 04.05.2010
Uhrzeit: 13:28
ID: 38960



AW: Erfahrung mit Weißtanne für Fassade #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Bezüglich Regionale Bautradition sollte man auch nicht vergessen, dass viele der "Traditionen" auch einfach aus der Quantität der regional verfügbaren Rohstoffe herrührt.

Oft stehen diese "traditionellen" Häuser, die einfach zu Zeiten schwieriger wirtschaftlicher oder technischer Zeiträume entstanden sind, im Gegensatz zu den im Bereich der Bauphysik gewonnenen Erkenntnissen.

Gerade die in Rheinland-Pfalz weit verbreitete Häuser mit Sandsteinsockel sind im Keller allesamt Feuchtgebiete. Hier ein Schimmelfreies und Feuchtigkeitsunproblematisches Beispiel zu suchen, ist geradezu ein Glücksfall. Diese Häuser wurden einfach so gebaut, weil in Rheinland-Pfalz der rote Sandstein überall vorhanden ist und sehr einfach mit der Hand zu brechen war.

Handwerkliche Traditionen sind natürlich ein Teil unserer Kultur, ich habe höchste Bewunderung für Bauten von Peter Zumthor, der diese Traditionen aufgreift und interpretiert.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Erfahrung mit Pytha marcomccoy Präsentation & Darstellung 0 28.06.2008 18:19
Erfahrung mit Foliendämmung Kieler Konstruktion & Technik 0 10.10.2006 20:23
Abis- hat jemand Erfahrung damit? audovis Präsentation & Darstellung 2 17.03.2006 13:35
Hat einer Erfahrung mit FSC Amilo M 1437? H.B. andere Themen 7 01.09.2005 20:57
kleine jobs (zwecks erfahrung) martindre Beruf & Karriere 2 20.08.2005 14:37
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®