![]() |
Baukonstruktive Probleme bei Durchdringung der Fassade durch Stütze?? Hallo, ich muss ein Referat über folgendes Projekt halten: Indoorspielplatz "Der Wal" - Brettschichtholz.de Jetzt stellen sich mir noch 2 Fragen bezüglich dieser Halle, die ich gerne geklärt hätte bevor ich darüber referiere. Und hoffe auf Eure Hilfe :) 1. Wie könnte das Wärmebrückenproblem im Bereich der Fassadendurchdringung gelöst worden sein? 2. Gibt es nach 30 Jahren keine Probleme mit den freiliegenden Holzstützen (Holzschutz)? Danke! |
AW: Baukonstruktive Probleme bei Durchdringung der Fassade durch Stütze?? 1-möglicherweise handelt es sich bei dem Indoorspielplatz nicht um einen voll beheizten Raum?! Wie auch immer, KVH definiert man nicht zwingend als Wärmebrücke. Die konstruktiven Anschlüsse bleiben schwierig. 2-bei regelmässiger Pflege/Imprägnierung kein Problem. Hab mal kurz gegooglet: zB Robinie hält ohne Erdberührung und ohne Imprägnierung 60-80 Jahre. Nicht schlecht ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®