Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 06.07.2010
Uhrzeit: 15:24
ID: 39741



AW: Satteldach in Stahlbeton #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von StarlightJD Beitrag anzeigen
i..ch habe das Dach jetzt mit einer Neigung von 30° geplant da funktioniert's wahrscheinlich nicht mehr nach dem Stahlbetondecken-Prinzip...? Wie funktioniert das dann?
Du mußt dann auch von oben zuschalen und den Beton wie bei einem Wandbauteil behandeln.

Zitat:
Zitat von StarlightJD Beitrag anzeigen
Weißt du bis zu welcher Spannweite man so ein Dach stützenfrei konstruieren kann? 12 m Sollten kein Problem sein, oder?
Grundsätzlich sollten 12 m kein Problem sein, aber das muß statisch berechnet werden. Denn Deckenstärke, Bewehrung, Auflager, Schneelast etc. haben darauf Einfluß

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Knicknachweis für Stahlbeton-Stütze IchrEgelS0 Konstruktion & Technik 1 20.01.2013 21:35
Stahlbeton-Stützen-Detail corbus1er Konstruktion & Technik 3 23.11.2008 23:11
Satteldach ohne Dachüberstand Katharina Konstruktion & Technik 2 30.07.2007 20:14
First/Traufe bei verkehrtem Satteldach? Tobias Planung & Baurecht 20 02.08.2006 00:02
Stahlbeton Platten Gordon Konstruktion & Technik 2 25.01.2005 21:27
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®