Registrierter Nutzer
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline
Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend Beitrag
Datum: 12.07.2010
Uhrzeit: 07:56
ID: 39814 | AW: Fehlender Randstreifen Estrichdämmung
# 2 ( Permalink)
Social Bookmarks:
Zitat:
Zitat von Blumenschein Hallo,
anbei ein Photo eines Klassikers. Die Randstreifen wurden vom Maler direkt oberhalb des Estrichs abgetrennt, so dass mit dem Bodenbelag Trittschallbrücken entstehen müssten. | Der Randdämmstreifen wird i.d.R. immer dort abgeschnitten, weil sich hinter im Dreck und Steine angesammelt haben und man die Fläche nicht ordentlich reinigen kann, wenn er da bleibt. Sollte es in der DIN anders stehen, dann ist das wieder ein Fall, wo Theorie und Praxis kollidieren. Der Fliesen- oder Fußbodenleger bleibt mit seinem Belga einfach von der Wand weg und deckt die Lücke mit dem Sockel und Silikonfuge ab. |
|