![]() |
Treppenriss in der Fassade Hallo zusammen, ich muss verstehen, wie ein Treppenriss in einer Ziegelsteinfassade entstehen kann. Bis jetzt habe ich nach zahlreichen Recherchen nur herausgefunden, dass ein Riss immer senkrecht zur Kraft verläuft. Kennt jemand noch weitere Hinweise im Netz, wie Risse etc. entstehen und vermieden werden? Vielen Dank für Infos, Gruß |
AW: Treppenriss in der Fassade Risse entstehen durch Behinderung der freien Verformung. Diese entstehen durch Schwindungsprozesse oder Ausdehnungen durch Temperatur- und/oder Feuchtigkeitsänderungen. Es gibt natürlich auch kriech- und setzungsbedingte Risse. Dass ein Treppenriss vorliegt ist noch kein Hinweis auf die Ursache. Typisch sind die Treppenrisse unter Fensteröffnungen, welche andere Ursachen haben wie Treppenrisse in Gefachausmauerungen. Die Form des Risses ist wie Du ja bereits selbst gesagt hast ein Indiz für die Kräfte, die dort zehren. Es gibt zwar einige typische Risse, aber ansonsten ist das immer konstruktions- also einzelfallabhängig. Im Netz kenne ich keine Seite, die das erschöpfend behandelt, ich habe hier zum Thema ein Buch überschauberen Umfangs und Preises Peter Schubert, Risse vermeiden... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®